Partner
Paris glaubt an nur 20 Prozent
Beim SPD-Neujahrsempfang ging es - wenn auch nicht hoch - so zumindest laut her. Die Römerhallen waren gut gefüllt und der Geräuschpegel dementsprechend hoch. Das bei dem gebetsmühlenartigen Herunterbeten der schier endlosen Begrüßungsliste durch Fraktionsvorsitzenden Klaus Oesterling keiner wirklich zuhörte, ist nicht weiter verwunderlich. Dass aber selbst bei dem letzten großen öffentlichen Auftritt des OB-Kandidaten Franz Frey vor der Wahl am Sonntag das Gebrummel und Gebrabbel in den Reihen nicht verstummte, kann man durchaus als Stimmungsbarometer in der Partei über die Chancen des Herausforderers werten. Michael Paris, Bornheimer Stadtverordneter, brachte es auf den Punkt: "Mehr als 20 Prozent kriegen wir am Sonntag nie!"
26. Januar 2007, 12.14 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- BahnhofsviertelMoseleck: 125 Jahre Kneipenkultur im Herzen Frankfurts
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen