Partner
Oper erneut ausgezeichnet
Die Reihe der Auszeichnungen für die Frankfurter Oper reißt nicht ab: Die Frankfurter Oper ist bei der Wahl zum Opernhaus des Jahres von 50 unabhängigen Autoren des Fachmagazins "Opernwelt" auf Platz Zwei gewählt worden. "Das ist erneut ein wunderbares Ergebnis für die Oper und damit auch für die Musikstadt Frankfurt", erklärt Kulturdezernent Felix Semmelroth. "Ich gratuliere Intendant Bernd Loebe und seinem Team zu seinen kontinuierlichen Höchstleistungen. Mit der nunmehr vierten Auszeichnung seit 2004 erfeut sich das Frankfurter Opernhaus nun schon seit Jahren bei Publikum und Kritikern anhaltender Zustimmung." Den zweiten Platz teilt sich Frankfurt mit dem Theater Basel; den ersten Platz erhielt das Aalto Theater Essen.
Im August hatte die Frankfurter Oper bereits bei der Kritikerumfrage des Theatermagazins "Die Deutsche Bühne" den ersten Platz in der Kategorie "Gesamtleistung" belegt. Im vergangenen Jahr erhielt die Frankfurter Oper bei der gleichen Umfrage Platz zwei und im Jahr 2004 schon einmal den ersten Platz.
Ebenfalls durch die "Opernwelt" ausgezeichnet wurde Christof Loy (Foto). Zusammen mit Hans Neuenfels teilt er sich den Titel "Regisseur des Jahres". Loy wurde unter anderem für seine Frankfurter Produktion von Mozars "Così fan tutte" gefeiert, die im März dieses Jahres Premiere hatte. Seit Oktober 2006 lehrt Christof Loy als Professor im Fach Regie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Zur "Uraufführung des Jahres" wurde Hans Werner Henzes "Phaedra" gewählt, die das Frankfurter Ensemble Modern in Berlin in der Staatsoper Unter den Linden aufführte. "Ich möchte den Ausgezeichneten ganz herzlich zu ihren Erfolgen gratulieren. Schön, dass es gelungen ist, in Frankfurt so viele herausragende Künstlerpersönlichkeiten des Musiktheaters zu versammeln", so Semmelroth.
Quelle: PIA, Foto: Christof Loy
Im August hatte die Frankfurter Oper bereits bei der Kritikerumfrage des Theatermagazins "Die Deutsche Bühne" den ersten Platz in der Kategorie "Gesamtleistung" belegt. Im vergangenen Jahr erhielt die Frankfurter Oper bei der gleichen Umfrage Platz zwei und im Jahr 2004 schon einmal den ersten Platz.
Ebenfalls durch die "Opernwelt" ausgezeichnet wurde Christof Loy (Foto). Zusammen mit Hans Neuenfels teilt er sich den Titel "Regisseur des Jahres". Loy wurde unter anderem für seine Frankfurter Produktion von Mozars "Così fan tutte" gefeiert, die im März dieses Jahres Premiere hatte. Seit Oktober 2006 lehrt Christof Loy als Professor im Fach Regie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Zur "Uraufführung des Jahres" wurde Hans Werner Henzes "Phaedra" gewählt, die das Frankfurter Ensemble Modern in Berlin in der Staatsoper Unter den Linden aufführte. "Ich möchte den Ausgezeichneten ganz herzlich zu ihren Erfolgen gratulieren. Schön, dass es gelungen ist, in Frankfurt so viele herausragende Künstlerpersönlichkeiten des Musiktheaters zu versammeln", so Semmelroth.
Quelle: PIA, Foto: Christof Loy
1. Oktober 2008, 01.00 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen