Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Öffnung der Bäderbetriebe

Schwimmbäder öffnen für Vereine

Schwimmbäder in Hessen dürfen ab dem 1. Juni wieder für Schwimmvereine und -kurse öffnen. Das hat das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung am Mittwoch beschlossen. Damit soll die stufenweise Öffnung der Bäderbetriebe beginnen.
Die Öffnung von Schwimmbädern in Hessen wird stufenweise erfolgen. Das hat das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung am Mittwoch beschlossen. Demnach dürfen ab dem 1. Juni Schwimmvereine und -kurse zurück in die hessischen Frei- und Hallenbäder. Voraussetzung dafür sei, dass die für den Sport geltenden Hygiene- und Sicherheitsregelungen eingehalten werden. Innen- und Sportminister Peter Beuth (CDU) erklärte dazu: „Der Schwimm- und Tauchsport in Hessen musste viele Wochen ruhen. Gerade für Vereinsschwimmer, die mehrmals die Woche trainieren, war dies eine lange Zeit.“ Aufgrund der niedrigen Infektionszahlen und der guten Hygienekonzepte der Schwimmbadverbände und -betreiber sei ein Öffnen nun verantwortbar.

Wann schließlich alle Bürgerinnen und Bürger zurück in die Bäder dürfen, wolle die Landesregierung bis Mitte Juni entscheiden. Ziel sei es, so Beuth, die Bäder und Badeseen noch diesen Sommer öffnen zu können. Der Besuch werde „dann aber leider noch kein unbeschwertes Vergnügen“ sein, so der Sportminister. Es werde zunächst reduzierte Besucherzahlen geben, Sauna- und Wellnessbereiche und ähnliche Angebote müssten aber definitiv weiterhin geschlossen bleiben.

Die Stadt Frankfurt hatte sich bereits vergangene Woche für eine Öffnung der Bäder ausgesprochen, gemeinsam mit Boris Zielinski, dem Chef der Frankfurter Bäderbetriebe, habe man eine Öffnung bereits vorbereitet. Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) und Sportdezernent Markus Frank (CDU) sagten: „Sowohl Hygienemaßnahmen als auch Abstandsgebot können in den städtischen Bädern aufgrund der getroffenen organisatorischen und personellen Maßnahmen hervorragend eingehalten werden.“ Das erarbeitete Konzept reiche von gesonderten Öffnungszeiten für Seniorinnen und Senioren bis hin zur Vorgabe der entsprechenden Schwimmrichtung. Bis zu den Sommerferien könnten so – sofern die Infektionszahlen es zuließen – öffentliches Schwimmen wieder ermöglicht werden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
20. Mai 2020, 17.40 Uhr
sie
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen