Niederlassungsverbund Mitte zieht Jahresbilanz

Werden bei BMW noch Dieselfahrzeuge gekauft?

Favorisieren Teilen Teilen

Die kurze Antwort auf diese Frage ist: ja – und zwar nicht zu knapp. Insbesondere Firmenkunden scheinen den Diesel nach wie vor zu schätzen. Elektroautos verkaufte die BMW Niederlassung dagegen nur wenige.

nil /

Zum Niederlassungsverbund Mitte zählen nicht nur die BMW-Autohäuser in Frankfurt, Offenbach, Dreieich und Darmstadt, sondern auch in Kassel. 22.938 Fahrzeuge wurden im vergangenen Jahr verkauft, ein Plus von einem Prozent. Das Plus bei Elektrofahrzeugen, die der Konzern unter der Marke "i" vertreibt, fällt dagegen deutlicher aus: 64 Prozent. In absoluten Zahlen bleiben die Batterie-Autos aber eine Marginalie: 141 Fahrzeuge wurden ausgeliefert. Oder, wie es der bayerische Autobauer ausdrückt: "Deutschlandweit war BMW im Jahr 2017 der erfolgreichste Anbieter von Elektroautos und Plug-in-Hybriden."

Beliebtestes Fahrzeug war der BMW 1er, von dem fast 2000 Autos verkauft wurden. Danach folgen die größeren Limousinen 5er und 3er. Der Gesamtumsatz des Verbunds lag 2017 bei 651,6 Millionen Euro (plus 1,7 Prozent).

Auf die Frage, ob der Verkauf von Dieselfahrzeugen unter dem Skandal der deutschen Autoindustrie gelitten habe, ist Verbundleiter Uwe Holzer vorbereitet. Bei den Flottenfahrzeugen hat sich nur wenig geändert: 2016 lag der Anteil der Dieselautos bei 93 Prozent, im vergangenen Jahr bei 89 Prozent. Als Flottenfahrzeuge bezeichnet BMW jene Unternehmenskunden, die mehr als zehn Fahrzeuge bestellen. Anders sieht die Entwicklung bei den Privatkunden aus. Hier sank der Anteil der Diesel-Käufern von 50 Prozent im Jahr 2016, auf 45 Prozent im Jahr 2017 – und in diesem Jahr waren bislang nur noch 36 Prozent der BMW mit Dieselmotoren ausgestattet. In den nächsten Jahren will der Konzern etliche neue elektrisch angetriebene oder elektrisch unterstützte Fahrzeuge herausbringen und so die Wende schaffen. Holzer meint: "Elektromobilität ist ein Marathon, kein Sprint."

Foto: BMW-Pressesprecherin Micaela Sandstede und Uwe Holzer


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige