Partner
Nicht ohne London
Bouffier kontert Merkel
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) spricht sich gegen einen Alleingang der Eurozone in Sachen Finanztransaktionssteuer aus. Großbritannien müsse auch zum Wohle Frankfurts mitmachen.
Das Landesoberhaupt sieht einen Wettbewerbsnachteil auf die Mainmetropole zukommen, sollten nur die Euro-Länder und nicht sämtliche EU-Staaten die Finanztransaktionssteuer einführen. Dann nämlich müssten am Finanzstandort Frankfurt Steuern bezahlt werden, während in London alles beim Alten bleibt. Da Börsengeschäfte nicht ortsgebunden seien, fürchtet Bouffier um Arbeitsplätze in Frankfurt. Grundsätzlich lehne die Landesregierung eine Finanzsteuer aber nicht ab.
11. Januar 2012, 08.48 Uhr
ges
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43467.jpg)
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Doki Doki Store„Paradies für Japan-Fans“ kehrt zurück nach Offenbach
- Fünf Jahre nach CoronaWas Frankfurt aus der Pandemie gelernt hat
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen