Partner
Neuauflage Frauen-Guide
Hilfe für Frauen in allen Lebenslagen
Das Frauenreferat und das JOURNAL FRANKFURT geben gemeinsam die Neuauflage des Frauen-Guide heraus. Der Ratgeber enthält über 300 Adressen und bietet zahlreiche Informationen, Tipps und Hilfestellungen für Mädchen und Frauen.
Bereits seit 2004 gibt das Frauenreferat, das 2020 sein 30-jähriges Bestehen feiert, regelmäßig den „Frauen-Guide“ heraus. Der Ratgeber wird alle zwei Jahre aktualisiert, auch für 2020/2021 wird es eine Neuauflage geben. Das handliche Heft bietet Informationen, Tipps und Hilfestellungen für Mädchen und Frauen in jeder Lebenslage. Über 300 Adressen sind in dem Ratgeber aufgeführt, mit kurzen Beschreibungen von Angeboten und Aktivitäten von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Vereinen und Verbänden, Netzwerken, städtische und sonstige Einrichtungen sowie Kultur- und Freizeitangebote.
„Der Frauen-Guide vermittelt Zugänge zu praktischen Hilfen im Lebensalltag von Frauen. Vielseitige Unterstützungs- und Informationsangebote verhelfen Frauen zu Selbstbestimmung und Gleichberechtigung“, so Frauendezernentin Rosemarie Heilig. „Der praktische Ratgeber führt eine Fülle von Frankfurter Beratungsstellen, öffentliche Einrichtungen oder Vereinen auf, die sich auf die individuellen Lebenslagen von Frauen und Mädchen spezialisiert haben. Es sind vor allem diese funktionierenden Netzwerke, die in der Vergangenheit bis heute dafür gesorgt haben, dass Frauen ihre gesellschaftliche und individuelle Situation verbessern konnten.“
Der Frauen-Guide erscheint in Zusammenarbeit mit dem JOURNAL FRANFKURT. Die aktualisierte Neuauflage wird in gedruckter Form der März-Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT (ab 27.2.) sowie dem Sonderheft „Frankfurt & Rhein-Main mit Kindern“ (ab 17.3.). Exemplare können außerdem im Frauenreferat per E-Mail an info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de oder telefonisch unter 069/212-35319 bestellt werden. Online wird der Frauen-Guide zum Download angeboten.
„Der Frauen-Guide vermittelt Zugänge zu praktischen Hilfen im Lebensalltag von Frauen. Vielseitige Unterstützungs- und Informationsangebote verhelfen Frauen zu Selbstbestimmung und Gleichberechtigung“, so Frauendezernentin Rosemarie Heilig. „Der praktische Ratgeber führt eine Fülle von Frankfurter Beratungsstellen, öffentliche Einrichtungen oder Vereinen auf, die sich auf die individuellen Lebenslagen von Frauen und Mädchen spezialisiert haben. Es sind vor allem diese funktionierenden Netzwerke, die in der Vergangenheit bis heute dafür gesorgt haben, dass Frauen ihre gesellschaftliche und individuelle Situation verbessern konnten.“
Der Frauen-Guide erscheint in Zusammenarbeit mit dem JOURNAL FRANFKURT. Die aktualisierte Neuauflage wird in gedruckter Form der März-Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT (ab 27.2.) sowie dem Sonderheft „Frankfurt & Rhein-Main mit Kindern“ (ab 17.3.). Exemplare können außerdem im Frauenreferat per E-Mail an info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de oder telefonisch unter 069/212-35319 bestellt werden. Online wird der Frauen-Guide zum Download angeboten.
26. Februar 2020, 12.48 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen