Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Netzwerk schaltet Werbung nicht frei

Wenn Facebook nicht versteht, was Hate Slam ist

Klar, wenn man für einen Event werben will, in der es um unflätige Kommentare geht, kommt man um klare Worte nicht herum. Für Facebook zu klar: Eine Anzeige für den Hate Slam "widerspreche den Richtlinien".
Mit dem Hate Slam greifen die Tageszeitungen FNP, FR und FAZ zusammen mit dem Manager Bernd Reisig eine recht erfolgreiche, bundesweit tourende "antirassistische Leseshow" auf, die unter dem Namen Hate Poetry Journalisten wie Hasnain Kazim, Mely Kiyak oder Özlem Topçu verbindet. Sie lesen aus der Hasspost vor, die sie so erreicht.

Ähnlich auch das Konzept beim 1. Frankfurter Hate Slam. Die drei Zeitungen wollen "eine Auswahl der gemeinsten und krassesten Hass- und Schmähbriefe live präsentieren." Die Bewerbung der Veranstaltung via Facebook ging nun aber schief:



Die Formulierung "Sehr geehrtes Herr Arschloch" dürfte für die Nichtveröffentlichung der Anzeige ausschlaggebend gewesen sein. Positiv formuliert hat Facebook hier schnell reagiert – wenn es auch den Kontext leider nicht verstanden hat.

>> Frankfurter Hate Slam
5.12.2016​, 20 Uhr​, Die Käs
Am 25.12.2016​ um 20 Uhr​ als Teil von "Comedy goes X-Mas" im Saalbau Bornheim. Weitere Infos: www.berndreisig.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. November 2016, 14.42 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen