Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © picture alliance / Fabian Sommer/dpa | Fabian Sommer
Foto: © picture alliance / Fabian Sommer/dpa | Fabian Sommer

Nachruf

Friedrich von Metzler ist tot

Der Frankfurter Bankier und Ehrenbürger Friedrich von Metzler starb am Sonntag im Alter von 81 Jahren im Kreis der Familie.
Frankfurt trauert um einen großen Ehrenbürger der Stadt. Friedrich von Metzler starb am Sonntag im Kreis seiner Familie, teile das Bankhaus Metzler mit. Sie ist die älteste Privatbank Deutschlands, die ununterbrochen in Familienbesitz ist. In diesem Jahr beging das Bankhaus sein 350-jähriges Bestehen. Friedrich von Metzler prägte das Bankhaus über fünf Jahrzehnte mit seiner Arbeit. Er war ein „Bankier der alten Schule“, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrem Nachruf.

Nicht nur als Bankier war von Metzler weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, sondern vor allem sein bürgerschaftliches Engagement setzte Maßstäbe. 1998 gründete er die Albert und Barbara von Metzler-Stiftung, die vorrangig Projekte für Kinder und Jugendliche fördert. Er unterstützte mit Leidenschaft Projekte in Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung. Für sein gesellschaftliches Engagement wurde Friedrich von Metzler mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet. Er ist unter anderem Träger des Bundesverdienstkreuzes I. Klasse und wurde 2004 zum Ehrenbürger von Frankfurt am Main ernannt.

Von Metzler wurde am 23. April 1943 in Dresden geboren. Nach Ende des Krieges kehrte er mit seinen Eltern und seiner Schwester Barbara zurück ins zerstörte Frankfurt. Nach dem Abitur im Jahr 1962 absolvierte er in Hamburg bei Münchmeyer und Co. seine Ausbildung zum Außenhandelskaufmann und lernte in den folgenden sechs Jahren in Bankhäusern in London, New York, Paris und Düsseldorf das internationale Kapitalmarktgeschäft kennen.

1969 trat er in das Bankhaus ein und wurde 1971 – gemeinsam mit seinem Vetter Christoph von Metzler, der bereits 1993 verstarb – persönlich haftender Gesellschafter. 2018 gab Friedrich von Metzler die operative Führung der Bank ab. Die Anteile an der Bank blieben weiter in den Händen der Familie Metzler.

Kirsch: „Friedrich von Metzler hinterlässt eine Lücke in der deutschen Banken- und Kulturlandschaft“

„Friedrich von Metzler hinterlässt mit seinem außerordentlichen Engagement, Weitblick und sozialer Verantwortung eine Lücke in der deutschen Banken- und Kulturlandschaft“, sagt Wolfgang Kirsch, Vorsitzender des Aufsichtsrats der B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft. „Er war Bankier aus Leidenschaft, Bürger aus Überzeugung und von Herzen ein Frankfurter. Sein Vermächtnis wird in der Arbeit des Bankhauses Metzler weiterleben und sein gesellschaftliches Engagement in der Stadt Frankfurt und darüber hinaus in zahlreichen Initiativen und Institutionen fortbestehen. Wir gedenken Friedrich von Metzler und seinen Leistungen. Sein Andenken ist für das Bankhaus Metzler Ehre und Verpflichtung zugleich.“

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) reagierte betroffen auf von Metzlers Tod: „Friedrich von Metzler war eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur die deutsche Bankenlandschaft geprägt hat, sondern durch vielfältiges gesellschaftliches Engagement bleibende Spuren in Frankfurt, Hessen und darüber hinaus hinterlassen hat“, sagte Rhein am Sonntag in Wiesbaden. Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) würdigt Friedrich von Metzler: „Sein Mäzenatentum war legendär. Friedrich von Metzler wollte immer die Menschen in unserer Stadt zusammenführen. Wir werden ihn vermissen.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. November 2024, 10.22 Uhr
Jasmin Schülke
 
Jasmin Schülke
Studium der Publizistik und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2021 Chefredakteurin beim Journal Frankfurt. – Mehr von Jasmin Schülke >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Der Lieferdienst Wolt eröffnet nach fünf Standorten in Berlin und Hamburg nun auch eine Filiale seines virtuellen Supermarkts „Wolt Market“ in Frankfurt. Zum Sortiment gehören lokale Produkte.
Text: Sina Claßen / Foto: Im Wolt Market kann ab jetzt in der Skyline-Stadt bestellt werden © Wolt
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr