Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Model zieht es nach Nürnberg

Katerina Gottesleben kehrt Frankfurt den Rücken

23 Jahre lebte Katerina Gottesleben in Frankfurt – nun zieht sie nach Franken. "Kein einfacher Schritt", wie sie sagt. Doch er muss sein. Denn nach Nürnberg zieht sie mit ihrem Sohn der Liebe wegen.
Im vergangenen Jahr hat Katerina Gottesleben wieder geheiratet – und zieht nun mit ihrem Mann in Nürnberg zusammen. In Frankfurt geht damit eine Ära zu Ende, denn das großgewachsene Model gehörte fest mit zur Frankfurter Stadtgesellschaft. Und längst war Katerina Gottesleben mehr als nur ein Model. Vor drei Jahren schrieb sie ein ziemlich ehrliches Buch über ihre Branche ("Lisa in Paris"), schrieb außerdem als Model-Mum einen Blog, auch ein Kinderbuch hat sie veröffentlicht. Im vergangenen Jahr plädierte sie im Journal Frankfurt für einen offeneren Umgang mit geflüchteten Menschen.

Frau Gottesleben wurde 1984 in Ústí nad Orlicí in der damaligen Tschechoslowakei geboren, kam im Alter von zehn Jahren nach Frankfurt, wo sie später auch ihr Abitur machte. Mit 18 Jahren wurde sie von einem Model-Scout entdeckt, begann eine Karriere, die sie auf die Laufstege großer Modehäuser und die Seiten internationaler Magazine brachte. 2009 schloss sie ihr Studium als Marketing-Kommunikationswirtin ab. Nun geht es von Frankfurt nach Franken: In den Osterferien will sie mit ihrem siebenjährigen Sohn Max umziehen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
12. März 2017, 22.52 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen