Merkel lehnt Neuwahlen in Hessen ab

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich gegen Neuwahlen in Hessen ausgesprochen. Die CDU könne nicht allein mit dem Wunschpartner FDP regieren, "also versucht sie auch auszuloten, ob sie mit den Grünen etwas durchsetzen könnte", sagte die Parteivorsitzende der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS). "Denn sich einfach hinzustellen und so oft wählen zu lassen, bis uns die Ergebnisse passen, würde doch nur zur Politikverdrossenheit beitragen." Der grüne Fraktionschef Tarek Al-Wazir wiederholte gegenüber der gleichen Zeitung, dass eine Jamaika-Koalition mit CDU und FDP derzeit die unwahrscheinlichste Variante für Hessen sei. Al-Wazir plädiert dafür, enger mit der Linkspartei zu kooperieren.

In den vergangenen Wochen hatten sowohl CDU als auch FDP um die Gunst der Grünen geworben. Die Jungen Liberalen stellten bei ihrem gestrigen Landeskongress sogar eine Plakatkampagne vor, mit der sie für eine Jamaika-Koalition werben (Slogan: "Nach der Wahl merkt selbst der Koch, mit den Grünen geht es doch").

Foto: CDU


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige