Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Mein Lieblingsstück

Eine schöne neue Idee im Jubiläumsjahr, die da am Donnerstag bei einem Pressegespräch im Restaurant Opera (immer wieder erstaunlich, welche große Worte man dort für kleine kulinarische Köstlichkeiten findet) in der Alten Oper präsentiert wurde. Die Gesellschaft der Freunde der Alten Oper Frankfurt, vertreten durch den Vorsitzender des Vorstands, Dr. Klaus-Albert Bauer (im Bild rechts), und die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) und ihr Vizepräsident Prof. Martin Lücker, stellte das gemeinsame Projekt "Mein Lieblingsstück" vor. Eine Person des öffentlichen Lebens wünscht sich ihr Lieblingsstück, das Studierende der Musikhochschule dann erarbeiten und aufführen. Am 4. November bei der Premiere wird sich Oberbürgermeisterin Petra Roth den Fragen stellen, warum sie sich das "Larghetto" aus Mozarts Klarinettenquintett A-Dur ausgesucht hat. Mehr zur Reihe dann in der Journal-Ausgabe 23.
Text/Bild: Detlef Kinsler
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Oktober 2006, 00.00 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen