Mehr Wachstumschancen

Eurobike kommt nach Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Die Eurobike soll 2022 in Frankfurt stattfinden. Damit zieht die Weltleitmesse für den Fahrradmarkt vom Bodensee an den Main. Die Ausrichtenden versprechen sich von dem Ortswechsel größere Wachstumschancen für ein Produkt, das zu den Gewinnern der Corona-Krise zählt.

sie /

Nach der Fashion Week soll die Frankfurter Messe Heimat einer weiteren Weltleitmesse werden: Die Eurobike, die als größte Fahrradmesse der Welt gilt, wird 2022 in Frankfurt stattfinden. Wie die beiden Messegesellschaften Frankfurt und Friedrichshafen am Dienstag mitteilten, soll die Messe in Kooperation ausgerichtet werden; dafür wurde ein Gemeinschaftsunternehmen namens Fairnamic GmbH gegründet.

In Friedrichshafen sei man zuletzt mit rund 70 000 Besucherinnen und Besuchern innerhalb von fünf Tagen an die Kapazitätsgrenzen gestoßen. Der Wechsel nach Frankfurt soll nun vor allem weiteres Wachstum ermöglichen und sei ein weiterer Schritt „zum Ausbau der Internationalisierungsstrategie“, teilte Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, mit. „Mit diesem Zusammenschluss erweitern wir die Wertschöpfungskette und Ertragskraft unserer Bike- und Luftfahrt- Veranstaltungen um wesentliche Bausteine und schaffen einen erstklassigen Kundenzugang.“

Auch in Frankfurt schaut man optimistisch auf den Messe-Deal. Man sehe die Eurobike zwar nicht als Nachfolger der nach München abgewanderten IAA, so Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), die neue Messe sei jedoch ein „Leuchtturm“ für die Stadt. „Radverkehr ist ein echtes Zukunftsthema“, Klimaschutz und Verkehrswende stünden zudem weit oben auf der Agenda der Stadt.

Auch Burkhard Stork, Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) begrüßte den Wechsel nach Frankfurt. „Wir wechseln an einen Messeplatz mitten in einer Großstadt, wo Radfahren im Alltag ein Mega-Thema ist, so wie momentan überall in Europa, in der Welt und in allen deutschen Städten.“ Im Corona-Jahr galt das Fahrrad als einer der wenigen Gewinner – das zeigten auch die aktuellen Zahlen des ZIV. So wurden in Deutschland im vergangenen Jahr mehr als fünf Millionen Fahrräder verkauft und somit deutlich mehr als noch 2019. Der Zuwachs entspricht rund 17 Prozent.

Geplant ist, den Sitz der Messe weiterhin am Bodensee zu lassen, während Frankfurt die Austragung übernimmt. In den vergangenen Jahren fand die Eurobike jeweils im September statt, dies soll nun in den Juli vorverlegt werden. Der genaue Zeitraum wurde auf den 13. bis 17. Juli 2022 gelegt; mit drei Fachtagen und einem anschließenden Festival-Wochenende.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige