Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Mehr Drama am Schauspiel Frankfurt

Mit Nis-Momme Stockmann hat das Schauspiel Frankfurt einen Hausautor bekommen, eine Seltenheit, wie der 1981 auf Föhr geborene sagt. Eine Premiere auch für den Intendanten Oliver Reese, man habe sich eben gefunden. In den kommenden drei Jahren nun soll Stockmann eine Uraufführung liefern, die erste wird schon im kommenden Februar auf die Bühne der Kammerspiele gehoben - die Hauptfiguren in "Das blaue, blaue Meer" spielen Henrike Johanna Jörissen (deren Augen sich in unserem Foto an der Fassade der EZB spiegeln) und Nils Kahnwald. Neben dem Hausautor plant Reese Zusammenarbeiten mit Dennis Kelly, der von der Insel Anfang November schon einmal nach Frankfurt reisen wird, um sich das Ensemble anzusehen, mit Roland Schimmelpfennig und René Pollesch. Die Ur- und Erstaufführungen fördert die Aventis Foundation mit 300.000 Euro verteilt über diese und die beiden folgenden Spielzeiten - "keine Selbstverständlichkeit", wie Reese meinte, denn das ihm in Frankfurt die Sponsoren nur so zuflögen sei nur ein gerne gestreutes Gerücht.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. Oktober 2009, 14.33 Uhr
isa_steinhauer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen