Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Martin Mosebach bekommt Büchnerpreis

Der 1951 geborene Frankfurter Schriftsteller Martin Mosebach erhält den Büchnerpreis, der als die bedeutendste literarische Auszeichnung der Bundesrepublik gilt und mit 40000 Euro dotiert ist. Dies teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am heutigen Vormittag mit. Der Preis wird am 27. Oktober in Darmstadt vergeben. Martin Mosebach, der nach einem Jurastudium seit 1980 als freier Schriftsteller in Frankfurt lebt, kann bereits ein umfangreiches Werk vorweisen und veröffentlichte zuletzt im Jahr 2005 den Roman „Das Beben“. Gerade in den vergangenen Jahren wurde Mosebach mit Preisen geradezu überhäuft. Er gilt als Vertreter einer im bildungsbürgerlichen Konservatismus angesiedelten Literatur. Die Büchner-Jury bezeichnet ihn als einen Autor, der „stilistische Pracht mit urwüchsiger Erzählfreude verbindet und dabei ein humoristisches Geschichtsbewusstsein beweist, das sich weit über die europäischen Kulturgrenzen hinaus erstreckt.“ Anfang August erscheint Mosebachs neuer Roman „Der Mond und das Mädchen“, eine doppelbödige Frankfurt-Liebesgeschichte.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. Juni 2007, 10.17 Uhr
christoph schröder
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen