Ende August findet der erste nachhaltige Flohmarkt im Neuen Frankfurter Garten statt. Auf dem „Market for Future" kann am 25.8. alles angeboten werden, was man selbst nicht mehr braucht, aber noch funktionstüchtig ist.
red /
Weitergeben statt wegwerfen: am 25. August findet der erste nachhaltige Flohmarkt statt, organisiert von dem gemeinnützigen Verein Bienen-Baum-Gut. Auf dem Flohmarkt, der von 12 bis 17 Uhr im Neuen Frankfurter Garten auf dem Danziger Platz ausgerichtet wird, kann Selbstgemachtes und Gebrauchtes rund um Haus, Garten und Freizeit angeboten werden. Auf dass die Dinge, die man selbst nicht mehr benötigt, noch anderweitig Verwendung finden, statt im Müll zu landen. Die einzige Neuware wird Kunsthandwerk aus der Region sein.
Bienen-Baum-Gut möchte mit dem Markt nachhaltigen Angebote vernetzen und ein Bewusstsein für den achtsamen Umgang mit Konsumgütern und Lebensmitteln wecken sowie Möglichkeiten zur Vermeidung von unnötiger Verschwendung aufzeigen. Daher wird natürlich auch die Verpflegung auf dem Market for Future nachhaltig sein: Das Team des Arbeitskreis FÖJ und GrünGürtel bietet mit der Shout Out Liud-Resteküche saisonale und regionale Gerichte in Bioqualität. Auch die Tombola der Veranstaltung basiert auf gebrauchten Sachspenden; der Hauptpreis ist ein Fahrrad.
Im Sinne des Vernetzungsgedankens werden unter anderem Vertreterinnen und Vertreter von Bienen-Baum-Gut, Shout Out Loud, Extinction Rebellion, People for Future Frankfurt, Artists for Future, Transition Town und zahlreiche Upcycling-Kreative vor Ort sein.
Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei und für die ganz kleinen Besucher gibt es einen Sandkasten. Stände können noch bis zum 18. August 2019 angemeldet werden.
>> Flohmarkt „Market For Future“, im Neuen Frankfurter Garten auf dem Danziger Platz, 25.8.2019, 12 bis 17 Uhr, Eintritt frei, Standanmeldung bis 18.8.2019 per Mail an futuremarket@gmx.de