Spätestens seit dem Erscheinen des Bestsellers „Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus“ ist auch dem eher mäßig Interessierten bekannt, dass die Planeten Venus und Mars, gemeinhin den beiden Geschlechtern zugeordnet werden: Das astronomische Symbol des Planeten Venus gilt dabei als stilisierte Repräsentation des Handspiegels der namensgebenden römischen Liebesgöttin, während das Symbol des Mars - ein Schild mit einem dahinter stehenden Speer - für den römischen Kriegsgott steht und in der Astrologie und der Biologie das männliche Geschlecht symbolisiert.
Es geht also um Mann und Frau. Um geschlechterspezifische Gegensätze und Unterschiede. Aber auch um die daraus resultierenden Spannungsfelder. Musikalisch gesehen - denkt man etwa an die Carpenters, The White Stripes, Eurythmics, Sonny Cher, Cock Robin, oder Yazoo - hat sich immer wieder gezeigt, dass aus eben diesen Spannungsfeldern gemischter Duos heraus, großartige Pop Songs entstanden sind und das Singer-Songwriter Duo Carlotta und Michael steht mit Venus On Mars ganz in ebendieser Tradition. Jeder für sich ein schon recht flüssig beschriebenes musikalisches Blatt, lernten sich Carlotta und Michael im Jahr 2003 kennen und schnell war klar, dass sich hier zwei musikalische Seelenverwandte gefunden haben. Fortan drehte sich der eine Planet um den anderen und es entstanden Songs, die sich einerseits durch ihre emotionale Dringlichkeit, andererseits durch ihren großen musikalischen Einfallsreichtum auszeichnen.
Immer offen genug für eigene Gedanken und Bilder besingt Carlotta - in der so manche die junge Stevie Nicks hören - Gefühle, die wie ein Pendel zwischen Euphorie und Verzweiflung hin und her schlagen. Perlende Popsongs voller Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit - dafür steht Venus On Mars und das rührt auch die Herzen ihrer Zuhörerschaft, wie zahlreiche Erfolge und Auszeichnungen belegen. Doch das Duo hat noch ganz viel mehr vor und will vor allem eins, nämlich gehört werden. Und so lädt Venus On Mars freundlichst zur musikalischen Sternstunde am 1. Mai, 20 Uhr ins Frankfurter Nachtleben ein.