Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Louis Begley bei Suhrkamp

Ein wunderbarer Abend in den Räumen des Suhrkamp Verlags: Der amerikanische Star-Schriftsteller Louis Begley („About Schmidt“) war zu einer Hauslesung in die Lindenstraße gekommen, um aus seinem neuen, großartigen Roman „Ehrensachen“ vorzulesen. Begley (Foto), der 1933 in Polen geboren wurde und unter abenteuerlichen Umständen die Verfolgung durch die Nationalsozialisten überlebte, kam 1947 in die USA und wurde ein höchst erfolgreicher Anwalt. Suhrkamp-Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz sprach in ihrer Begrüßung dann auch von den verschiedenen Masken, die ein Mann mit der Biografie Begleys zu tragen gezwungen sei. Versteht sich, dass bei einem solchen Anlass auch die Frankfurter Prominenz nicht fehlen darf – Oberbürgermeisterin Petra Roth gab sich ebenso die Ehre wie auch Marcel Reich-Ranicki mit Frau. Für Teofila Reich-Ranicki war es ein besonderer Abend – sie feierte an diesem Tag Geburtstag.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. März 2007, 12.57 Uhr
christoph schröder
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen