Partner
Louis Begley bei Suhrkamp
Ein wunderbarer Abend in den Räumen des Suhrkamp Verlags: Der amerikanische Star-Schriftsteller Louis Begley („About Schmidt“) war zu einer Hauslesung in die Lindenstraße gekommen, um aus seinem neuen, großartigen Roman „Ehrensachen“ vorzulesen. Begley (Foto), der 1933 in Polen geboren wurde und unter abenteuerlichen Umständen die Verfolgung durch die Nationalsozialisten überlebte, kam 1947 in die USA und wurde ein höchst erfolgreicher Anwalt. Suhrkamp-Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz sprach in ihrer Begrüßung dann auch von den verschiedenen Masken, die ein Mann mit der Biografie Begleys zu tragen gezwungen sei. Versteht sich, dass bei einem solchen Anlass auch die Frankfurter Prominenz nicht fehlen darf – Oberbürgermeisterin Petra Roth gab sich ebenso die Ehre wie auch Marcel Reich-Ranicki mit Frau. Für Teofila Reich-Ranicki war es ein besonderer Abend – sie feierte an diesem Tag Geburtstag.
13. März 2007, 12.57 Uhr
christoph schröder
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen