Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Liebieghaus schließt

Vom morgigen Montag (1. Oktober) an wird das Liebieghaus für fünfeinhalb Monate seine Pforten schließen. Das Haus soll umgestaltet und einzelne Sammlungsbereiche neu geordnet und präsentiert werden.
Direktor Max Hollein will den Rundgang durch die Skulpturensammlung verbessern – beispielsweise durch die teilweise Neugruppierung von Exponaten oder die Einführung eines übergreifenden Farbkonzeptes“. Darüber hinaus sollen 20 Skulpturen restauriert und 60 gereinigt und konserviert werden.
Außerdem Am 13. März 2008 soll die Skulpturensammlung wiedereröffnet werden.
Das dem Museum angeschlossene Café bleibt jedoch während der gesamten Neustrukturierung des Museums geöffnet.
Das Liebieghaus wurde im Jahr 1907 als städtische Skulpturensammlung gegründet und gilt heute mit 3000 Werken aus fünf Jahrtausenden Bildhauerkunst als eine der bedeutendsten Skulpturensammlungen in Europa. Schwerpunkte sind die ägyptische und die griechisch-römische Kunst der Antike ebenso wie die Kunst des Mittelalters, der Renaissance, des Barock, des Rokoko, des Klassizismus und Ostasiens.

Text: JS, Foto: Wikipeida

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. September 2007, 20.31 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen