Liebieghaus schließt

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Vom morgigen Montag (1. Oktober) an wird das Liebieghaus für fünfeinhalb Monate seine Pforten schließen. Das Haus soll umgestaltet und einzelne Sammlungsbereiche neu geordnet und präsentiert werden.
Direktor Max Hollein will den Rundgang durch die Skulpturensammlung verbessern – beispielsweise durch die teilweise Neugruppierung von Exponaten oder die Einführung eines übergreifenden Farbkonzeptes“. Darüber hinaus sollen 20 Skulpturen restauriert und 60 gereinigt und konserviert werden.
Außerdem Am 13. März 2008 soll die Skulpturensammlung wiedereröffnet werden.
Das dem Museum angeschlossene Café bleibt jedoch während der gesamten Neustrukturierung des Museums geöffnet.
Das Liebieghaus wurde im Jahr 1907 als städtische Skulpturensammlung gegründet und gilt heute mit 3000 Werken aus fünf Jahrtausenden Bildhauerkunst als eine der bedeutendsten Skulpturensammlungen in Europa. Schwerpunkte sind die ägyptische und die griechisch-römische Kunst der Antike ebenso wie die Kunst des Mittelalters, der Renaissance, des Barock, des Rokoko, des Klassizismus und Ostasiens.

Text: JS, Foto: Wikipeida


Mehr Stadtleben-News

Kalender