Foto: Orange, weiß und pink sind die Farben der lesbischen Pride-Flagge. © Adobe Stock/New Africa
Lesbian Visibility Day

Lesbische Sichtbarkeit in Frankfurt stärken

Favorisieren Teilen Teilen

Die Lesben Informations- und Beratungsstelle organisiert am Samstag einen „lesbischen Spaziergang“ durch die Frankfurter Innenstadt — mit verschiedenen Stationen und Redebeiträgen.

Sina Claßen /

Vom 21. bis zum 27. April findet in diesem Jahr die weltweite „Lesbian Visibility Week“ (Woche der lesbischen Sichtbarkeit) statt. Ihren Höhepunkt findet sie – auch in Frankfurt – am Samstag, den 26. April, mit dem „Lesbian Visibility Day“ (Tag der lesbischen Sichtbarkeit). An diesem Tag will die Lesben Informations- und Beratungsstelle (LIBS) darauf aufmerksam machen, dass lesbische Personen weiterhin mit Unsichtbarkeit, Diskriminierung und fehlender Repräsentation in Medien, Politik und Gesellschaft zu kämpfen haben.

„Gerade in Zeiten konservativer Gegenbewegungen ist es essenziell, lesbisches Leben sichtbar zu machen, Vorbilder zu schaffen, sich solidarisch gegen alle Diskriminierungsformen zu stellen und gemeinsam zu feiern“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

„Lesbischer Spaziergang“ durch die Frankfurter Innenstadt

Aus diesem Grund organisiert der LIBS e.V. am Samstag einen „lesbischen Spaziergang“ durch die Frankfurter Innenstadt — mit verschiedenen Stationen und Redebeiträgen. Treffpunkt ist ab 16 Uhr in der Beratungsstelle (Alte Gasse 38). Um 16.30 Uhr startet von dort aus der Spaziergang. Anschließend stehen im LIBS Snacks und Getränke zur Verfügung. Auch das „Dyke* March“-Team wird anwesend sein, um sich vorzustellen und Fragen beantworten. Bis 21 Uhr können sich Menschen im LIBS austauschen, begegnen und gemeinsam feiern.

Der nächste „Dyke* March“ findet am 14. Juni in Frankfurt statt. Der genaue Treffpunkt und Start sind noch nicht abgestimmt und werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben. Aufgrund einer Veranstaltung auf dem Römerberg muss der „Dyke* March“ auf den Platz vor der Paulskirche ausweichen, heißt es auf der Webseite.

Info
Frankfurter Tag der lesbischen Sichtbarkeit
Treffpunkt: LIBS, Alte Gasse 38, 26. April, ab 16 Uhr
Um 16.30 Uhr: Start des lebischen Spaziergangs
Ab 18 Uhr: Snacks und Getränke im LIBS

Von 19.30 bis 21 Uhr: Austausch, Begegnung und Party im LIBS

Dyke* March 2025
Am Samstag, den 14. Juni


Aids-Hilfe Frankfurt leistet diskriminierungsfreie Gesundheitsversorgung

Die Aids-Hilfe Frankfurt (AHF) nutzt den „Lesbian Visibility Day“, um auf ihr ganzjähriges Angebot aufmerksam zu machen: Im maincheck – Zentrum für Sexualität, Identität und Gesundheit (Friedberger Anlage 24) bietet die AHF regelmäßig „Frauen*Testabende“ an, bei denen diese sich auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) testen lassen können. Nächster Termin ist am 12. Juni von 17 bis 19 Uhr.

„Die Frauen*Testabende richten sich an alle, die sich als Frauen identifizieren und/oder weiblich gelesen werden. Ergänzend zu dem Frauen*Testabend bieten wir auch TIN* Testabende an, um möglichst sichere Räume für spezifische Personengruppen anzubieten“, sagt maincheck-Leitung Anne Lind. TIN* steht für trans*, inter und nicht binäre Menschen. Die AHF setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1985 für eine diskriminierungsfreie Gesundheitsversorgung ein.

Der „Lesbian Visibility Day“ wurde 2008 in Spanien ins Leben gerufen und 2019 zum ersten Mal in Frankfurt gefeiert.

Info
Frauen* Testabende der AHF
Nächster Termin: Donnerstag, 12. Juni, von 17 bis 19 Uhr
Im maincheck, Friedberger Anlage 24

Sina Claßen
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt.
Mehr von Sina Claßen >

Foto: Orange, weiß und pink sind die Farben der lesbischen Pride-Flagge. © Adobe Stock/New Africa
Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige