Partner
Land Hessen sichert Förderung zu
Digitalisierung der Uniklinik
Das Land Hessen fördert das Projekt Digitales Universitätsklinikum Frankfurt bis 2022 mit über 20 Millionen Euro. Das übergeordnete Projektziel ist die Stärkung der Krankenversorgung, der Forschung und der Lehre durch IT-Systeme.
Wissenschaftsminister Boris Rhein hat bekannt gegeben, dass das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst das Projekt Digitales Universitätsklinikum Frankfurt bis 2022 mit insgesamt 21,3 Millionen Euro unterstützen wird. Das Ziel ist es, Krankenversorgung, Forschung und Lehre durch IT-Systeme zu stärken. Das Projekt setzt sich aus 14 Teilprojekten zusammen, mit deren Hilfe der Patient und seine Daten stärker in die Krankenversorgung integriert werden sollen. IT-gestützte Prozesse sollen zum Beispiel für individualisierte Therapiekonzepte zur Verfügung stehen.
„Als Nutzen der Digitalisierung im Gesundheitswesen können wir die Verbesserung der Versorgung ausmachen. Dies gilt vor allem für die Individualisierung der Krankenversorgung und die Erhöhung der qualitativen Kontaktzeit des Patienten mit dem behandelnden Personal. Mithilfe digitaler Lösungen möchten wir die Behandlungsqualität und Patientensicherheit steigern und eine Verbesserung für Forschung und Lehre durch Datenintegration und verstärkte Einbindung in die Netzwerkinfrastruktur erzielen“, so Rhein.
„Als Nutzen der Digitalisierung im Gesundheitswesen können wir die Verbesserung der Versorgung ausmachen. Dies gilt vor allem für die Individualisierung der Krankenversorgung und die Erhöhung der qualitativen Kontaktzeit des Patienten mit dem behandelnden Personal. Mithilfe digitaler Lösungen möchten wir die Behandlungsqualität und Patientensicherheit steigern und eine Verbesserung für Forschung und Lehre durch Datenintegration und verstärkte Einbindung in die Netzwerkinfrastruktur erzielen“, so Rhein.
8. Januar 2019, 14.57 Uhr
hes
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen