Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Läuft am Main

Mehr öffentliche Toiletten am Mainufer

Richtig konkret wurde es am Dienstag nicht, doch Dissens wollte man vermeiden: Jan Schneider (CDU) und Rosemarie Heilig (Die Grünen) stellten die nächsten Schritte zum Thema Toiletten am Mainufer vor.
Am Dienstag stellten die Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Die Grünen) und Planungsdezernent Jan Schneider (CDU) die nächsten Schritte zur Planung für mehr Toiletten am Mainufer vor. Man werde Standorte prüfen für mobile Lösungen und Systemtoiletten, so Schneider. Bereits in den kommenden ein bis zwei Wochen sollen die Standpunkte festgelegt werden.

Man habe bereits mit 17 Gastronomen vertraglich geregelt, dass Besucher des Mainufers die Toiletten der Einrichtungen nutzen, so Heilig. Darunter seien das Maincafé, Oosten, Nizza und viele mehr. Mit acht weiteren stehe man derzeit noch im Gespräch. Doch auch fest installierte Toiletten werden geplant, so Schneider. Die Sommerspitze, wenn das Mainufer die meisten Besucher hat, überlege man mit mobilen Lösungen abzufangen, so Schneider.

Anfangs sperrte man sich noch gegen diesen Lösungsansatz aufgrund ästhetischer Aspekte. Norman Rühl, Vertriebsleiter von Toi Toi & Dixi, hatte auf das Engagement Kerry Reddingtons hin angeboten für eine Probephase von drei Monaten sechs Kabinen ans Mainufer zu stellen. Auch für das ästhetische Problem hatte er einen Vorschlag: Man könne die Dixiklos mit Aufdrucken verschönern, zum Beispiel mit Bildern der Frankfurter Skyline.

Der Unternehmer Reddington, der auch Mitglied in der Kommunalen Ausländervertretung ist, setzte sich für mehr Toiletten am Mainufer ein und startete sogar eine Unterschriftensammlung. Heilig sagte zu, sobald wie möglich mobile Pissoirs aufzustellen, wie am Friedberger Platz oder an der Kleinmarkthalle.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. August 2016, 11.07 Uhr
Tamara Marszalkowski
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen