Partner
Kunst für Kids
Die Minischirn startet in die Sommerferien
Die Minischirn gibt es erst seit einem halben Jahr, dennoch ist sie bei Familien bereits sehr gefragt. In den Sommerferien bietet sie ein besonders Programm für den Nachwuchs.
Seit einem halben Jahr bereichert die Minischirn das kulturelle Angebot für Knirpse. Sie versteht sich als kreativen Erlebnis- und Erfahrungsraum für Kinder ab drei Jahren bis ins Grundschulalter hinein. Mit Installationen zu den Themenfeldern Farbe, Form und Struktur bietet sie ihren jungen Besuchern einen außergewöhnlichen Spiel- und Lernparcours und hilft so, schon früh einen Bezug zu künstlerischen Gestaltungsmitteln herzustellen. Auf über 100 Quadratmetern können die Kinder eine spielerische Expedition durch verschiedene Rauminszenierungen und Experimentierstationen absolvieren. „Ihnen werden spielerisch Grundlagen der ästhetischen Bildung vermittelt, während die Erwachsenen einem ungestörten Kunstgenuss nachgehen können“, so Max Hollein, Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt.
Beim Beobachten, Klettern oder Konstruieren können sich die Kinder mit Ordnungsprinzipien auseinandersetzen, Farbphänomenen auf den Grund gehen oder sich von physikalischen Gesetzmäßigkeiten faszinieren lassen. Dahinter steht ein pädagogisches Konzept, das auf die unterschiedlichen Entwicklungsstufen eingeht und so ein vielfältiges Angebot schafft, das die Allerkleinsten genauso begeistert wie größere Kinder und ihre Fantasie und Kreativität schult. Ein Angebot, das auf große Nachfrage zu stoßen scheint, waren doch allein schon im ersten halben Jahr 5000 Kinder zu Gast in der Minischirn. Zu den Besuchern zählen sowohl Kita-Gruppen und Grundschulklassen aus dem Rhein-Main-Gebiet als auch Kinder, die auf eigene Faust auf Entdeckungstour gehen, während ihre Eltern die laufende Ausstellung besuchen.
Passend dazu verlosen wir 1x2 Workshopteilnahmen für die Minischirn.
Zur Verlosung geht es hier lang.
Für die Sommerferien hat die Minischirn sich ein besonderes Programm ausgedacht:
Für einzelne Kinder
11.–14. August und 18.–21. August, 10–13 Uhr
Besuch der Minischirn mit täglich wechselnden Workshops im Schirn Studio
Anmeldung unter 299882112, mini@schirn.de
Gebühr: 8 € pro Kind und Tag / 5,50 € für KinderKunstKlubmitglieder
Für Gruppen
In den gesamten Ferien an den Vormittagen buchbar
Besuch der Minischirn mit Workshops im Schirn Studio
Dauer: zwei Stunden
Anmeldung unter 299882112, mini@schirn.de
Gebühr: 4,50 € pro Kind
Allgemeine Öffnungszeiten in den Sommerferien
Mo–Fr 10–14 Uhr / Wochenende 10–18 Uhr
Freier Eintritt für Kinder von Besuchern mit gültigem Ausstellungsticket, für Mitglieder der Schirn Freunde sowie des KinderKunstKlubs
Schirn Kunstahlle Frankfurt, City, Römerberg, Tel. 2998820
Beim Beobachten, Klettern oder Konstruieren können sich die Kinder mit Ordnungsprinzipien auseinandersetzen, Farbphänomenen auf den Grund gehen oder sich von physikalischen Gesetzmäßigkeiten faszinieren lassen. Dahinter steht ein pädagogisches Konzept, das auf die unterschiedlichen Entwicklungsstufen eingeht und so ein vielfältiges Angebot schafft, das die Allerkleinsten genauso begeistert wie größere Kinder und ihre Fantasie und Kreativität schult. Ein Angebot, das auf große Nachfrage zu stoßen scheint, waren doch allein schon im ersten halben Jahr 5000 Kinder zu Gast in der Minischirn. Zu den Besuchern zählen sowohl Kita-Gruppen und Grundschulklassen aus dem Rhein-Main-Gebiet als auch Kinder, die auf eigene Faust auf Entdeckungstour gehen, während ihre Eltern die laufende Ausstellung besuchen.
Passend dazu verlosen wir 1x2 Workshopteilnahmen für die Minischirn.
Zur Verlosung geht es hier lang.
Für die Sommerferien hat die Minischirn sich ein besonderes Programm ausgedacht:
Für einzelne Kinder
11.–14. August und 18.–21. August, 10–13 Uhr
Besuch der Minischirn mit täglich wechselnden Workshops im Schirn Studio
Anmeldung unter 299882112, mini@schirn.de
Gebühr: 8 € pro Kind und Tag / 5,50 € für KinderKunstKlubmitglieder
Für Gruppen
In den gesamten Ferien an den Vormittagen buchbar
Besuch der Minischirn mit Workshops im Schirn Studio
Dauer: zwei Stunden
Anmeldung unter 299882112, mini@schirn.de
Gebühr: 4,50 € pro Kind
Allgemeine Öffnungszeiten in den Sommerferien
Mo–Fr 10–14 Uhr / Wochenende 10–18 Uhr
Freier Eintritt für Kinder von Besuchern mit gültigem Ausstellungsticket, für Mitglieder der Schirn Freunde sowie des KinderKunstKlubs
Schirn Kunstahlle Frankfurt, City, Römerberg, Tel. 2998820
2. Juli 2015, 16.32 Uhr
neb
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen