CDU und Grüne haben nach dem Landtagswahlkampf mit Kritik aus den eigenen Reihen zu kämpfen. In der Wochenzeitung Die Zeit kritisieren führende Unionspolitiker den Wahlkampf: "Integrationspolitik ist so fundamental für die Zukunft unseres Landes, dass sie nicht zum Wahlkampfthema degradiert werden darf", heißt es in dem offenen Brief. Als Kritik an Ministerpräsident Roland Koch wollen die Verfasser, allen voran der Hamburger Bürgermeister Ole von Beust, ihre Worte nicht verstanden sehen.
Der Grünen-Politiker Robert Zion (Foto) kritisiert in einem Kommentar in der taz die hessische Spitze seiner Parte, insbesondere den Offenbacher Politiker Tarek Al-Wazir. "Die hessischen Grünen sind Opfer ihrer eigenen Aufstellung geworden", schreibt Zion. Und weiter: "Kein Landesverband ist so auf eine Person konzentriert wie der hessische mit dem Parteichef, Fraktionsvorsitzenden und Offenbacher Stadtratsmitglied Tarek Al-Wazir, keine Bundestagstagsabgeordneten der Grünen haben die Politik so oft als Sprungbrett für Karrieren in der Wirtschaft benutzt wie die hessischen."