Partner
Kriminalitätszahlen sind stabil
Die hessische Polizei hat ihre neue Kriminalitätsstatistik veröffentlicht. Ergebnis: 407.022 Delikte wurden im vergangenen Jahr registriert. Damit bleibt die Zahl der Straftaten stabil, es sind 0,1 Prozent weniger als im Jahr 2008. Die Straßenkriminalität ging dabei um 5,3 Prozent zurück, dafür gab es 17 Prozent mehr Wohnungseinbrüche. Trotzdem gehört Hessen, aufgrund der hohen Aufklärungsrate, zu einem der sichersten Bundesländer Deutschlands. Die Aufklärungsrate der Polizei liegt bei 57,8 Prozent, ein neuer Rekordwert, den Hessens Innenminister Volker Bouffier (CDU) als „sehr erfreulich“ bezeichnet. Diese hohen Werte seien durch vermehrte Sicherheitskontrollen erreicht worden. Dadurch seien in einigen Bereichen auch mehr Straftaten registriert worden.
Text: Jakob Fiebig
Text: Jakob Fiebig
19. Januar 2010, 19.33 Uhr
isa_steinhauer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Doki Doki Store„Paradies für Japan-Fans“ kehrt zurück nach Offenbach
- Fünf Jahre nach CoronaWas Frankfurt aus der Pandemie gelernt hat
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen