Partner
Kreativstandort Frankfurt um Musiknetzwerk erweitert
Der Kreativstandort Frankfurt hat einen weiteren Verbandssitz hinzugewonnen. Die neu gegründete Regionalgruppe Hessen des Verbands unabhängiger Musikunternehmen (VUT) wird künftig das Spektrum der Krativwirtschaft erweitern. Die Initiative haben Andy Ludyk von Monogenuss-Records und Sven Robin von 42 Talent ergriffen, die nun als Ansprechpartner des VUT- Hessen fungieren.
Ziel der Regionalgruppe ist es, das lokale Netzwerk auszubauen und
Info-Veranstaltungen zu musikwirtschaftlichen Themen zu organisieren. Die ersten Angebote können bereits auf der Website des VUT - Hessen eingesehen werden.
Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU) begrüßt die neue Interessenvertretung in Hessen und freut sich auf die Zusammenarbeit. „Die Gründung des VUT - Hessen stellt eine sehr positive Entwicklung dar. Für die Belange der Musikwirtschaft am Kreativstandort Frankfurt haben wir einen klaren und kompetenten Ansprechpartner gewonnen.“
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt begleitet die Gründung der Gruppe bereits seit der diesjährigen Frankfurter Musikmesse und unterstützt die Initiatoren nicht nur mit Rat und Tat, sondern stellt auch Räume für die ersten Treffen bereit.
Der Verband unabhängiger Musikunternehmen VUT ist die Interessenvertretung der deutschen Kreativwirtschaft im Bereich Musik. Zu seinen Mitgliedern zählen rund 1.200 Labels, Verleger, Produzenten und Vertriebe, die mehr als 50 Prozent der Neuveröffentlichungen auf dem deutschen Musikmarkt repräsentieren.
pia/pixelio/Jörn Allers
Ziel der Regionalgruppe ist es, das lokale Netzwerk auszubauen und
Info-Veranstaltungen zu musikwirtschaftlichen Themen zu organisieren. Die ersten Angebote können bereits auf der Website des VUT - Hessen eingesehen werden.
Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU) begrüßt die neue Interessenvertretung in Hessen und freut sich auf die Zusammenarbeit. „Die Gründung des VUT - Hessen stellt eine sehr positive Entwicklung dar. Für die Belange der Musikwirtschaft am Kreativstandort Frankfurt haben wir einen klaren und kompetenten Ansprechpartner gewonnen.“
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt begleitet die Gründung der Gruppe bereits seit der diesjährigen Frankfurter Musikmesse und unterstützt die Initiatoren nicht nur mit Rat und Tat, sondern stellt auch Räume für die ersten Treffen bereit.
Der Verband unabhängiger Musikunternehmen VUT ist die Interessenvertretung der deutschen Kreativwirtschaft im Bereich Musik. Zu seinen Mitgliedern zählen rund 1.200 Labels, Verleger, Produzenten und Vertriebe, die mehr als 50 Prozent der Neuveröffentlichungen auf dem deutschen Musikmarkt repräsentieren.
pia/pixelio/Jörn Allers
Web: www.vut-hessen.de
15. Juli 2009, 14.29 Uhr
Jasmin_Takim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen