Der Kreativstandort Frankfurt hat einen weiteren Verbandssitz hinzugewonnen. Die neu gegründete Regionalgruppe Hessen des Verbands unabhängiger Musikunternehmen (VUT) wird künftig das Spektrum der Krativwirtschaft erweitern. Die Initiative haben Andy Ludyk von Monogenuss-Records und Sven Robin von 42 Talent ergriffen, die nun als Ansprechpartner des VUT- Hessen fungieren.
Ziel der Regionalgruppe ist es, das lokale Netzwerk auszubauen und Info-Veranstaltungen zu musikwirtschaftlichen Themen zu organisieren. Die ersten Angebote können bereits auf der Website des VUT - Hessen eingesehen werden.
Wirtschaftsdezernent Markus Frank (CDU) begrüßt die neue Interessenvertretung in Hessen und freut sich auf die Zusammenarbeit. „Die Gründung des VUT - Hessen stellt eine sehr positive Entwicklung dar. Für die Belange der Musikwirtschaft am Kreativstandort Frankfurt haben wir einen klaren und kompetenten Ansprechpartner gewonnen.“
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt begleitet die Gründung der Gruppe bereits seit der diesjährigen Frankfurter Musikmesse und unterstützt die Initiatoren nicht nur mit Rat und Tat, sondern stellt auch Räume für die ersten Treffen bereit.
Der Verband unabhängiger Musikunternehmen VUT ist die Interessenvertretung der deutschen Kreativwirtschaft im Bereich Musik. Zu seinen Mitgliedern zählen rund 1.200 Labels, Verleger, Produzenten und Vertriebe, die mehr als 50 Prozent der Neuveröffentlichungen auf dem deutschen Musikmarkt repräsentieren.