Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Koreanischer Pavillon im Grüneburgpark

Chor singt für den Wiederaufbau

Um den abgebrannten Koreanischen Pavillon im Grüneburgpark wieder aufzubauen, singt am 30. Juli ein koreanischer Chor im Park. Der Auftritt soll der Auftakt einer Spendenaktion werden.
Vielen Frankfurtern blutete das Herz, als im Frühjahr der Morgentau-Pavillon im Koreanischen Garten niederbrannte. Vor allem die koreanische Community ist dem Ort sehr verbunden, ist der Garten doch ein Geschenk Südkoreas anlässlich der Buchmesse 2005. Mit einem Chor-Konzert starten Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und der koreanische Generalkonsul Bumhym Bek nun eine gemeinsame Spendenaktion für den Wiederaufbau.

In der Sommer-Reihe „Der Wilde Sonntag“ wird am Sonntag, 30. Juli, um 15 Uhr das Harmonie Ensemble im Koreanischen Garten gastieren. Der Chor aus neun Sängerinnen – überwiegend frühere und heutige koreanische Krankenschwestern – kehrt gerade rechtzeitig zu dem Konzert von einer großen Tournee durch Südkorea zurück.

Unter der Leitung von Young-Shik Kim werden die Sängerinnen in traditionellen Trachten ein interkulturelles Programm präsentieren. Das Repertoire reicht von klassischer koreanischer Musik bis zu aktuellem Pop, von Operette und Musical bis zu italienischen Canzoni.

Der Koreanische Garten befindet sich im Grüneburgpark in der Verlängerung der August-Siebert-Straße. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Der Zugang ist barrierefrei, allerdings gibt es keine Sitzplätze und Gäste werden gebeten, bei Bedarf Sonnenschutz oder Regenschirme mitzubringen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. Juli 2017, 10.35 Uhr
kus
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen