Koreanischer Pavillon im Grüneburgpark

Chor singt für den Wiederaufbau

Favorisieren Teilen Teilen

Um den abgebrannten Koreanischen Pavillon im Grüneburgpark wieder aufzubauen, singt am 30. Juli ein koreanischer Chor im Park. Der Auftritt soll der Auftakt einer Spendenaktion werden.

kus /

Vielen Frankfurtern blutete das Herz, als im Frühjahr der Morgentau-Pavillon im Koreanischen Garten niederbrannte. Vor allem die koreanische Community ist dem Ort sehr verbunden, ist der Garten doch ein Geschenk Südkoreas anlässlich der Buchmesse 2005. Mit einem Chor-Konzert starten Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und der koreanische Generalkonsul Bumhym Bek nun eine gemeinsame Spendenaktion für den Wiederaufbau.

In der Sommer-Reihe „Der Wilde Sonntag“ wird am Sonntag, 30. Juli, um 15 Uhr das Harmonie Ensemble im Koreanischen Garten gastieren. Der Chor aus neun Sängerinnen – überwiegend frühere und heutige koreanische Krankenschwestern – kehrt gerade rechtzeitig zu dem Konzert von einer großen Tournee durch Südkorea zurück.

Unter der Leitung von Young-Shik Kim werden die Sängerinnen in traditionellen Trachten ein interkulturelles Programm präsentieren. Das Repertoire reicht von klassischer koreanischer Musik bis zu aktuellem Pop, von Operette und Musical bis zu italienischen Canzoni.

Der Koreanische Garten befindet sich im Grüneburgpark in der Verlängerung der August-Siebert-Straße. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Der Zugang ist barrierefrei, allerdings gibt es keine Sitzplätze und Gäste werden gebeten, bei Bedarf Sonnenschutz oder Regenschirme mitzubringen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige