Auf dem Landesparteitag der hessischen Grünen in Butzbach im Wetteraukreis hat sich der frühere Frankfurter Stadtkämmerer und UN-Beauftragte für den Wiederaufbau in Afghanistan, Tom Koenigs (Foto), Rang vier auf der Nominiertenliste für die Bundestagswahl im September gesichert. Der 65-Jährige setzte sich mit 54 Prozent der Stimmen gegen den Bundestagsabgeordneten Wolfgang Strengmann-Kuhn durch.
Hessens Grüne-Spitzenkandidaten sind die frühere Landesumweltministerin und amtierende Bundestagsabgeordnete Priska Hinz und der Frankfurter Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour. Auf Platz drei steht die Bundestagsabgeordnete Nicole Maisch aus Kassel.
Koenigs will sich im Bundestag für Menschenrechts- und Entwicklungspolitik sowie Klima- und Wirtschaftspolitik einsetzen. Seine Chancen zum Einzug ins deutsche Parlament stehen gut. Zur letzten Bundestagswahl im Jahr 2005 kamen die hessischen Grünen auf 10,1 Prozent der Stimmen und erhielten dafür fünf Abgeordnetensitze. Für einen sechsten Sitz wären rund 12 Prozent in Hessen nötig.
Konkrete Koalitionsaussagen vermieden die Landesmitglieder. Als Ziele formulierten sie einen Stopp der großen Koalition sowie das Verhindern einer schwarz-gelben Regierung.