Neun Tage ist der Februar alt und die Stadt Frankfurt hat jetzt schon rund 500 Strafzettel wegen fehlender Feinstaub-Plaketten an Autohalter verteilt. Das Straßenverkehrsamt schätzt, dass noch immer rund fünf Prozent aller Autos in Frankfurt ohne Feinstaubplakette fahren, ein Drittel davon sollen Fahrzeuge mit Frankfurter Kennzeichen sein. Anscheinend hat sich die seit 1. Oktober 2008 bestehende Umweltplakettenpflicht noch nicht bei jedem herum gesprochen. Seit Anfang Februar werden Versäumnisse nun mit einem Punkt in Flensburg und einem Bußgeld von 40 Euro geahndet. Die Knöllchen werden übrigens nicht bei Plakettenkontrollen verteilt, sondern bei den normalen Parkkontrollen. Somit kann man nun auch ein Knöllchen bekommen, wenn man kein Falschparker ist. Die Umweltplakette ist für fünf Euro bei den Zulassungsstellen, in Autowerkstätten und beim TÜV erhältlich und sollen vorne an der Windschutzscheibe angebracht werden.