Partner
Klaus Oesterling befürchtet Rechtsruck in der CDU
Durch die Nominierung von Christian Wernet (Foto) zum neuen Kreisgeschäftsführer der Frankfurter CDU befürchtet die SPD die „Komplettierung des Rechtsrucks“, sagte SPD-Fraktionschef Klaus Oesterling. Schließlich seien nun alle Führungspositionen der CDU mit Mitgliedern der Mittelstandsgesellschaft besetzt: Boris Rhein ist designierter Parteichef, Markus Frank Fraktionsvorsitzender und nun Christian Wernet nun Kreisgeschäftsführer.
Um den Posten hatten sich nach Angaben der Partei mehr als 70 Kandidaten beworben. Zwölf externe und interne Bewerber seien von einer Auswahlkommission des Kreisverbandes zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden. Nach einem zweistufigen Auswahlverfahren hat sich die Kommission dann einstimmig für Christian Wernet entschieden.
Der 37-jährige Bankkaufmann und studierte Politologe ist Mitglied des CDU-Kreisvorstandes, Vorsitzender des Stadtbezirksverbandes Praunheim und Ortsvorsteher im Ortsbeirat 7 (Hausen, Rödelheim, Praunheim) und soll das Amt bereits Anfang Oktober antreten. Der 37 Jahre alte gebürtige Frankfurter ist Nachfolger von Thomas Feda, der seit Juli Geschäftsführer der Tourismus + Congress GmbH ist.
Um den Posten hatten sich nach Angaben der Partei mehr als 70 Kandidaten beworben. Zwölf externe und interne Bewerber seien von einer Auswahlkommission des Kreisverbandes zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden. Nach einem zweistufigen Auswahlverfahren hat sich die Kommission dann einstimmig für Christian Wernet entschieden.
Der 37-jährige Bankkaufmann und studierte Politologe ist Mitglied des CDU-Kreisvorstandes, Vorsitzender des Stadtbezirksverbandes Praunheim und Ortsvorsteher im Ortsbeirat 7 (Hausen, Rödelheim, Praunheim) und soll das Amt bereits Anfang Oktober antreten. Der 37 Jahre alte gebürtige Frankfurter ist Nachfolger von Thomas Feda, der seit Juli Geschäftsführer der Tourismus + Congress GmbH ist.
Text: JS, Foto: CDU Praunheim
29. September 2007, 13.40 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen