Partner
Klaus Oesterling befürchtet Rechtsruck in der CDU
Durch die Nominierung von Christian Wernet (Foto) zum neuen Kreisgeschäftsführer der Frankfurter CDU befürchtet die SPD die „Komplettierung des Rechtsrucks“, sagte SPD-Fraktionschef Klaus Oesterling. Schließlich seien nun alle Führungspositionen der CDU mit Mitgliedern der Mittelstandsgesellschaft besetzt: Boris Rhein ist designierter Parteichef, Markus Frank Fraktionsvorsitzender und nun Christian Wernet nun Kreisgeschäftsführer.
Um den Posten hatten sich nach Angaben der Partei mehr als 70 Kandidaten beworben. Zwölf externe und interne Bewerber seien von einer Auswahlkommission des Kreisverbandes zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden. Nach einem zweistufigen Auswahlverfahren hat sich die Kommission dann einstimmig für Christian Wernet entschieden.
Der 37-jährige Bankkaufmann und studierte Politologe ist Mitglied des CDU-Kreisvorstandes, Vorsitzender des Stadtbezirksverbandes Praunheim und Ortsvorsteher im Ortsbeirat 7 (Hausen, Rödelheim, Praunheim) und soll das Amt bereits Anfang Oktober antreten. Der 37 Jahre alte gebürtige Frankfurter ist Nachfolger von Thomas Feda, der seit Juli Geschäftsführer der Tourismus + Congress GmbH ist.
Um den Posten hatten sich nach Angaben der Partei mehr als 70 Kandidaten beworben. Zwölf externe und interne Bewerber seien von einer Auswahlkommission des Kreisverbandes zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden. Nach einem zweistufigen Auswahlverfahren hat sich die Kommission dann einstimmig für Christian Wernet entschieden.
Der 37-jährige Bankkaufmann und studierte Politologe ist Mitglied des CDU-Kreisvorstandes, Vorsitzender des Stadtbezirksverbandes Praunheim und Ortsvorsteher im Ortsbeirat 7 (Hausen, Rödelheim, Praunheim) und soll das Amt bereits Anfang Oktober antreten. Der 37 Jahre alte gebürtige Frankfurter ist Nachfolger von Thomas Feda, der seit Juli Geschäftsführer der Tourismus + Congress GmbH ist.
Text: JS, Foto: CDU Praunheim
29. September 2007, 13.40 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43314.jpg)
Großes Stadtgeläute
Alle Jahre wieder klingen in Frankfurt die Glocken
Zu Heiligabend findet in Frankfurt wie in jedem Jahr das traditionelle Stadtgeläute statt. An diesen Orten der Innenstadt wird das Konzert der Kirchenglocken am besten zu hören sein.
Text: Lukas Mezler / Foto: Gloriosa, die größte Glocke Frankfurts © Harald Schröder
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Frankfurt-OberradPfarrei äußert sich zu Vorwürfen der Bürgerinitiative „Nachbarprotest"
- Heiliger Abend in FrankfurtDiakonie lädt zur „Langen Nacht“ ein
- Frankfurter Neue AltstadtHighlights des lebendigen Adventskalenders bis Weihnachten
- Archäologisches Museum FrankfurtNach Heizungsausfall: Dauerausstellung wieder geöffnet
- „Frankfurter Silberinschrift“Erster Christ nördlich der Alpen lebte in Frankfurt
24. Dezember 2024
Journal Tagestipps
Freie Stellen