Kino und Büffet: Türkisches Filmfestival eröffnet

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Wer eine Abneigung gegen kleine Foyers und großes Menschengedränge hat, wäre bei der Eröffnung des Türkischen Filmfestivals fehl am Platz gewesen. Festivalleiter Hüseyin Sitkis Ziel ist es, dass das Festival jährlich wächst - und gemessen an der Zahl der Gäste hat er das erreicht: etwa 400 waren im Kino CineStar Metropolis erschienen und drängten sich vor der Bar oder dem reichhaltigen Büffet. Aus der Türkei war der Ehrengast des diesjährigen Festivals angereist, die Schauspielerin Fatma Girik (Foto), auch Jürgen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, dessen Gastland die Türkei im nächsten Jahr sein wird, informierte sich über den aktuellen Stand des türkischen Kinos.


Ein gutes Beispiel dafür gab der Eröffnungsfilm des Festivals, der in diesem Jahr für die Türkei ins Oscar-Rennen gehende Spielfilm mit dem sehr interessanten englischen Titel „Dondurmam Gaymak – Ice Cream, I Scream“. Darin geht es um einen Eiscremeverkäufer, der versucht gegen die riesige Konkurrenz der mächtigen Eiscremehersteller zu überleben und dabei mit einem Motorrad die benachbarten Dörfer bereist und sein Eis anbietet. Doch als es von den Dorfkindern gestohlen wird, ist er sich sicher, dass es niemand anders als die mächtige Konkurrenz gewesen sein kann. Sein aussichtsloser und naiver Kampf hat dabei die Züge einer modernen Quichotterie und ist trotz aller Traurigkeit ein urkomisches Portrait einer türkischen Ich-AG.


Auch in den nächsten Tagen sind die neuesten Produktionen der türkischen Filmindustrie im Metropolis und im Kino des Deutschen Filmmuseums zu sehen. Fast bei allen Vorstellungen sind die jeweiligen Regisseure oder Schauspieler anwesend.


Das Filmfestival dauert noch bis Sonntag. Das ausführliche Programm und alle weiteren Informationen, auch zur Kartenreservierung, sind unter www.turkfilmfestival.de einzusehen.

Bericht: Gary Vanisian


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige