Partner
Karten für WM-Revanche auf dem Weihnachtsmarkt
Mit einem 2:0 - Sieg verteidigte die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen in Shanghai im vergangenen Jahr ihren Weltmeistertitel gegen Brasilien. Am 22. April 2009 findet das Prestigeduell in der Frankfurter Commerzbank-Arena seine Fortsetzung. Bei einem Freundschaftsspiel treffen die beiden Spitzenteams ein weiteres Mal auf einander - und dann werden es die Brasilianerinnen wissen wollen!
Am kommenden Freitag, 19.12., haben Fans des Frauenfußballs zwischen 16 und 17 Uhr die einmalige Gelegenheit, auf dem Weihnachtsmarkt vorab vergünstigte Eintrittskarten für dieses Spiel zu erwerben. Gemeinsam mit der langjährigen Nationaltorhüterin Silke Rottenberg vom FFC Frankfurt und Sportdezernentin Daniela Birkenfeld wird Oberbürgermeisterin Petra Roth am Stand der Tourismus- und Congress GmbH unter dem Weihnachtsbaum die Tickets an die Frau und an den Mann bringen. Es werden insgesamt 600 Karten in zwei Kategorien zur Verfügung stehen. Kategorie 1 sind Sitzplatzkarten, die normalerweise 30 Euro kosten. Sie werden ermäßigt für 20 Euro angeboten. Kategorie 2 sind auch Sitzplätze, die normalerweise 20 Euro kosten. Sie werden für 15 Euro angeboten.
Am kommenden Freitag, 19.12., haben Fans des Frauenfußballs zwischen 16 und 17 Uhr die einmalige Gelegenheit, auf dem Weihnachtsmarkt vorab vergünstigte Eintrittskarten für dieses Spiel zu erwerben. Gemeinsam mit der langjährigen Nationaltorhüterin Silke Rottenberg vom FFC Frankfurt und Sportdezernentin Daniela Birkenfeld wird Oberbürgermeisterin Petra Roth am Stand der Tourismus- und Congress GmbH unter dem Weihnachtsbaum die Tickets an die Frau und an den Mann bringen. Es werden insgesamt 600 Karten in zwei Kategorien zur Verfügung stehen. Kategorie 1 sind Sitzplatzkarten, die normalerweise 30 Euro kosten. Sie werden ermäßigt für 20 Euro angeboten. Kategorie 2 sind auch Sitzplätze, die normalerweise 20 Euro kosten. Sie werden für 15 Euro angeboten.
18. Dezember 2008, 08.03 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen