Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Kampagne

Plakate sollen zum Wassersparen aufrufen

Mit einer Plakataktion will die Stadt Menschen zum Wassersparen animieren und so gegen die voranschreitende Klimakrise vorgehen. 317 Litfaßsäulen im Stadtgebiet sollen dafür in den kommenden drei Wochen beklebt werden.
Unter dem Motto „Jede*r ein bisschen, zusammen ganz viel. Mach mit!“ startet die Stadt eine Kampagne zum Wassersparen und will aus diesem Anlass 317 Litfaßsäulen im Stadtgebiet in den nächsten drei Wochen mit Plakaten bekleben. Auf diesen soll das Kampagnenmotiv zu sehen sein, ein Wasserhahn und die Skyline in einem Wassertropfen. „Frankfurt am Main ist die Kommune mit dem höchsten absoluten Trinkwasserverbrauch in Hessen und benötigt große Zulieferungen aus der Region. Daher liegt bei der wachsenden Stadt Frankfurt eine besondere Verantwortung“, teilte Umweltamtsleiter Peter Dommermuth mit.

Umweltsdezernentin Rosemarie Heilig (Bündnis 90/Die Grünen) betont zudem, dass die Menschen ihr Verhalten ändern müssen, insbesondere im Alltäglichen. „Die Klimakrise ist längst da“, so Heilig weiter. Die Plakataktion wird darüber hinaus von einem Gewinnspiel in den sozialen Medien begleitet, bei dem es eine Trinkflasche mit dem Kampagnenmotto zu gewinnen gibt. Zudem werden auf der Website der Stadt Tipps zum Wassersparen im Haushalt, im Garten sowie zu Hygiene und weitere Themen rund um die Wasserversorgung aufgelistet.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. Mai 2022, 16.24 Uhr
sfk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen