Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Jüdische Gemeinde erhält mehr Geld

Der Vorstandsvorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, Salomon Korn, und Stadtkämmerer Uwe Becker haben heute den zweiten Ergänzungsvertrag zwischen der Stadt und der Gemeinde unterzeichnet. Damit werden die städtischen Mittel für die Jüdische Gemeinde um 1,2 Millionen Euro auf rund 3,6 Millionen Euro jährlich erhöht.


“Die Stärkung jüdischen Lebens in unserer Stadt liegt mir sehr am Herzen“, so Becker. „Diese Stärkung ebenso wie gemeinsame Einrichtungen und Projekte bieten den Rahmen für einen beständigen und persönlichen Austausch, der wiederum Grundlage für eine tragfähige Freundschaft ist.“ Und Korn betont: „Dieser Vertrag und seine Ergänzungsvereinbarungen sind Ausdruck des ständig gewachsenen Vertrauens zwischen Stadt Frankfurt und Jüdischer Gemeinde.“


Der unterzeichnete Vertrag ergänzt den Vertrag vom 20. Dezember 1990 sowie den Ergänzungsvertrag vom 5. September 2005. Der sogenannte "Frankfurter Vertrag" aus dem Jahr 1990 ist Ausdruck des Entschlusses der Stadt, sich an den Ausgaben für religiöse und kulturelle Bedürfnisse sowie der Verwaltung, dem Betrieb und dem Unterhalt der jüdischen Gemeindeeinrichtungen zu beteiligen. Ein weiterer Finanzierungsbedarf entstand in den letzten Jahren vor allem, weil die Mitgliederzahl der Jüdischen Gemeinde stark gewachsen ist – hauptsächlich aufgrund der verstärkten Zuwanderung aus Osteuropa und der ehemaligen Sowjetunion. Dieser finanzielle Mehrbedarf ist der Anlass für den zweiten Ergänzungsvertrag, mit dem die Stadt die genannten zusätzlichen Gelder für die Gemeinde bereitstellt.


Quelle: PIA, Foto: Jüdische Gemeinde Frankfurt

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Juli 2008, 14.50 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen