Partner
Ironman bleibt bis 2016 in Frankfurt
Die Sportveranstaltung „Ironman European Championship“ bleibt Frankfurt bis 2016 erhalten. Dies kündigt Veranstalter Kurt Denk in der aktuellen Ausgabe des Journal Frankfurt an. Im vergangenen Jahr hatten Anwohner im Vorfeld der Veranstaltung gedroht, wegen Lärmbelästigung gerichtlich gegen das Sportereignis vorzugehen, da der Zieleinlauf auf dem Römerberg erst gegen 23 Uhr beendet ist.
Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) persönlich habe mit den Anwohnern „gute Gespräche“ geführt, so Denk. Auch die Organisatoren machten große Zugeständnisse. „Ab 2010 ist bereits um 22 Uhr Schluss. Wir haben die Wettkampfzeit von 16 auf 15 Stunden verkürzt. Das ist weltweit einmalig. Es war ein hartes Stück Arbeit, den Ironman-Weltverband von dieser Ausnahme-Regelung für Frankfurt zu überzeugen“, sagt Denk.
Im Gegenzug wurde mit der Oberbürgermeisterin und dem Sportdezernenten Markus Frank (CDU) eine Vertragverlängerung für den Frankfurt-Ironman bis 2016 vereinbart: „Die Stadtverordnetenversammlung hat ihre Zustimmung bereits signalisiert. Damit dürfte das Problem der Lärmbelästigung erledigt sein“, sagt Denk.
Der 8. Ironman European Championship findet am 5. Juli in Frankfurt statt.
Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) persönlich habe mit den Anwohnern „gute Gespräche“ geführt, so Denk. Auch die Organisatoren machten große Zugeständnisse. „Ab 2010 ist bereits um 22 Uhr Schluss. Wir haben die Wettkampfzeit von 16 auf 15 Stunden verkürzt. Das ist weltweit einmalig. Es war ein hartes Stück Arbeit, den Ironman-Weltverband von dieser Ausnahme-Regelung für Frankfurt zu überzeugen“, sagt Denk.
Im Gegenzug wurde mit der Oberbürgermeisterin und dem Sportdezernenten Markus Frank (CDU) eine Vertragverlängerung für den Frankfurt-Ironman bis 2016 vereinbart: „Die Stadtverordnetenversammlung hat ihre Zustimmung bereits signalisiert. Damit dürfte das Problem der Lärmbelästigung erledigt sein“, sagt Denk.
Der 8. Ironman European Championship findet am 5. Juli in Frankfurt statt.
23. Juni 2009, 11.09 Uhr
jan-otto weber
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen