International Women’s Club feiert Weihnachten

Spenden und Gesang beim Christmas Tea

Favorisieren Teilen Teilen

Feliz Navidad, God Jul und Joyeux Noël. Am Mittwoch feierte der International Women’s Club Frankfurt seine traditionelle Weihnachtsfeier im Römer – und spendete Geld für den guten Zweck.

Nicole Nadine Seliger /

Es geht um Miteinander statt Gegeneinander, trotz unterschiedlicher Nationalitäten“, fasste Oberbürgermeister Peter Feldmann den Grundsatz des International Women’s Club Frankfurt (IWC) zusammen. Etwa 500 Frauen aus mehr als 50 Nationen gehören dem gemeinnützigen Club an, circa die Hälfte war am Mittwoch zum Christmas Tea in den Kaisersaal gekommen. Neben musikalischen Darbietungen des Posaunenchors der Bethlehemgemeinde und des clubeigenen Chors, der Weihnachtslieder auf sieben unterschiedlichen Sprachen sang, blickte IWC-Präsidentin Béatrice Portoff auf das Clubjahr zurück.



IWC-Präsidentin Béatrice Portoff mit Oberbürgermeister Peter Feldmann / Foto: Bernd Kammerer

Traditionell nutzt der 1946 gegründete Club die Benefizveranstaltung in der Vorweihnachtszeit dazu, Spendengelder zu übergeben. Durch den Eintritt zum Christmas Tea sowie durch zusätzliche Spenden kamen diesmal 7.225 Euro zusammen. Über die finanzielle Unterstützung dürfen sich die Seniorenheime der Stiftung zum Heiligen Geist Hohenwald und Kronthal freuen sowie die Mosaikschule in Frankfurt.

Der IWC unterstützt die erste hessische Förderschule für geistig behinderte Kinder bereits seit mehr als 35 Jahren. Peter Walter, Leiter der Mosaikschule, bedankte sich dafür, dass die IWC-Mitglieder seine Einrichtung nicht nur finanziell unterstützen. „Sie gehen mit den Schülern ins Museum, ermöglichen ihnen, die Stadt kennenzulernen. Sie geben nicht nur Geld, sondern sind da“, freut er sich.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige