Humanitätspreis wird in der Paulskirche verliehen

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Eine internationale Juristenkonferenz zum Thema "Der Einfluss der Weltreligionen auf die Rechtssysteme der Länder" richtet die Frankfurter Rechtsanwaltskammer vom 29. bis 31. Oktober in Frankfurt aus. Am Donnerstag, 29. Oktober, um 18 Uhr wird in der Paulskirche der Humanitätspreis der Rechtsanwaltskammer für den besonderen Einsatz für Recht und Gerechtigkeit verliehen. Ihn erhält die kenianische Bürger- und Menschenrechtlerin Njeri Kabeberi.

Nach einem Grußwort von Frankfurts Rechtsdezernentin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld und der Preisverleihung wird der Präsident der Anwaltskammer, Prof. Dr. Dr. Lutz Simon, Jurist und Theologe, den Festvortrag zum Thema "Glaube zwischen Toleranz und Beliebigkeit zwischen Gesellschaft und Politik" halten. Die Veranstaltung schließt mit einer Lesung rechtlich relevanter Passagen aus den Schriften der Weltreligionen.

Für die Veranstaltung ist eine begrenzte Anzahl kostenloser Eintrittskarten – eine Karte gilt für zwei Personen - in der Bürgerberatung im Frankfurt Forum erhältlich; die Öffnungszeiten finden sich unter www.frankfurt.de. Näheres zum Konferenzprogramm insgesamt steht unter globalday.legal-profession.org . (pia)


Mehr Stadtleben-News

Kalender