18 Hochhäuser öffnen die Pforten, Stunts sind zu sehen, es darf geschlemmt und gesportelt werden und es treten namhafte Stars auf. Wetten, dass das Wolkenkratzer-Festival am Wochenende ein Riesenspaß wird?
Nicole Brevoord /
Ein ganzes Wochenende lang steht die Skyline Frankfurts im internationalen Fokus. Denn auch aus den umliegenden Ländern strömen Besucher in die Stadt, um das 5. Wolkenkratzer-Festival am 25. und 26. Mai zu erleben. Keines der 80.000 kostenlosen Tickets ergattert, um die teilnehmenden 18 Hochhäuser zu besichtigen? Dann nicht traurig sein: Es gibt noch mehr Programmhighlights. Etwa den fünf Kilometer langen Parcours zwischen Platz der Republik und Innenstadt, der sich an den Hochhäusern entlang schlängelt, mit Bühnen, Straßenbands, Gastronomie, einem Riesenrad – übrigens der einzigen kostenpflichten Attraktion bei der Non-Profit-Veranstaltung – und viel Programm. Riesenkräne hieven Sie nach oben für einen Panoramablick, vielleicht spielen Sie auch Wolkenkratzer-Golf von einem Kran aus oder Sie bestaunen die Base und Bungee Jumper und die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr in Aktion.
Spannend wird auch die Motorradshow über der Zeil auf einem Hochseil und die große Leistung der 150 Spanier von den Castellers aus Vilafranca, die neunstöckige menschliche Türme bauen und ihre Performance an verschiedenen Orten in der City zeigen werden. Die Liste der atemberaubenden Actionnummern ist lang, das vollständige Programm finden Sie auf der Festival-Homepage zu der es auch eine App gibt, die dafür sorgt, dass Sie nichts verpassen. Denn auch musikalisch wird auf Bühnen an der Hauptwache und auf dem Opernplatz einiges aufgefahren: Hermes-House-Band, Peter Schilling, Bosse, Otto Waalkes, The Baseballs, Blue, Statuts Quo und Nena heizen am Samstag ordentlich ein. Höhepunkt wird nach einem Auftritt von Paul Potts das Feuerwerk sein, dass vom Maintower abgeschossen wird und am verkaufsoffenen Sonntag geht der Spaß mit der Neuen Philharmonie, den Rodgau Monotones und dem neugeborenen Rocker Heino weiter. Wer will da noch ins Hochhaus ...