Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Hihi, Haha, Huhu

Festival der Komik auf dem Weckmarkt

Bereits zum vierten Mal findet vom 24. bis 26. August das „Festival der Komik“ auf dem Weckmarkt statt. Im Rahmen des Museumsuferfestes präsentiert das Caricatura Museum drei Tage lang satirische Bühnenkunst.
Das Festival der Komik eröffnet am Freitag, 24. August, um 19.30 Uhr. Der Caricatura-Museumsdirektor Achim Frenz und Bernd Gieseking, Kabarettist und Moderator geben den Startschuss für drei Tage Lachmuskeltraining. Danach geben Pit Knorr, Hans Zippert und Oliver Maria Schmitt ab 20 Uhr mit "In fremden Hemden - Ein Sommerabend für Zurückgebliebene" einen Einblick in ihre schlimmsten Urlaubserlebnisse.

Am Samstag, 25. August, stehen dann unter anderem die NRW Poetry-Champions Andy Strauß und Torsten Sträter auf der Bühne. Sinn und Unsinn, Wahn und Witz, also die volle Warheit werden auf das Publikum prasseln. "Strauß und Sträter strotzen vor Stringenz" beginnt um 16 Uhr. Ab 20 Uhr geifen Mauri Antero Numminen und Pedro Hietanen (Foto) alte Jazz-Klassiker aus verschiedenen Genres auf und interpretieren sie neu mit finnischen musikalischen Gewürzen und Volksliedern. Numminen auf dem Akkordeon und dem Banjo, begleitet von Pedro Hietanen auf dem Flügel und Telefonbuch, das eigentlich eine Trommel ist.

Am Sonntag, 26. August, steht unter anderem Dietmar Wischmeyer ab 16 Uhr auf der Bühne am Weckmarkt. Wischmeyer studierte Philosophie und wurde zum scharfen Beobachter seiner Mitmenschen: Er zeigt das ganze Ausmaß der sozialen Umweltkatastrophe. Nebenbei beantwortet er die Fragen "Wie schmeckt getoastetes Analogfleisch?" und "Gibt es mich selbst auch als App auf dem iPhone?"

Das komplette Programm zum Festival der Komik gibt's hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. August 2012, 11.07 Uhr
pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen