Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Hessischer Rundfunk will weiter sparen

Der Rundfunkrat hat den Haushalt des Senders Hessischer Rundfunk fürs kommende Jahr genehmigt - darin wird ein Überschuss von 6 MIllionen Euro festgelegt. Gespart werden müsse dennoch weiter, so Intendant Helmut Reitze: "Die Gebührenerhöhung bedeutet für den hr in den nächsten vier
Jahren eine jährliche Steigerung der Erträge von gerade einmal 1,2
Prozent. Das wird zum Ausgleich von Inflation und Gehaltssteigerungen
weitere Einsparungen unabwendbar machen." Das Eigenkapital habe zwar in den vergangenen Jahren deutlich erhöht werden können, doch seien Kostensteigerungen zu erwarten, die die Gebührenerhöhung nicht aufwiegen könne. Bis 2012 müssten 30 Millionen Euro eingespart werden - Reitze weiter: "Die neuen Sparanstrengungen werden voraussichtlich nicht ohne Einschnitte ins Programm zu realisieren sein."

Der Haushalt 2009 sieht Erträge von 485 Millionen Euro vor, dem
Aufwendungen von 479 Millionen Euro gegenüberstehen.

Der Rundfunkrat-Entsandte der Grünen, Tarek Al-Wazir, stimmte gegen den Haushaltsplan, um ein Zeichen für den Erhalt der Sendung "Der Ball ist rund" mit Klaus Walter zu setzen. Die Landtagsabgeordnete Sarah Sorge sagte, sie habe in einem Brief an Reitze daran appelliert, "weiterhin auf qualitätsvolle Autoren-Sendungen abseits des Mainstreams zu setzen". Im Hessischen Rundfunk werde auf Einheitsbrei statt auf Vielfalt gesetzt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Dezember 2008, 08.38 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen