Wie der Innenminister Volker Bouffier (CDU) und Verkehrsminister Alois Rhiel(CDU) heute mitteilten, wird das Land Hessen sich demnächst für die Passagier- und Gepäckstückkontrollen am Frankfurter Flughafen verantwortlich zeichnen. Bisher arbeiteten in dieser Sparte 1500 Fachkräfte für die Fraport, den Flughafenbetreiber. Diese Fachkräfte sollen demnächst für eine landeseigene Gesellschaft arbeiten. Diese Geselschaft soll - wie das auch bisher gehandhabt wurde - über die Gebühren der Fluglinien finanziert werden. Mit der neuen Regelung will Bouffier die hochsensiblen Sicherheitskontrollen verbessern und einen vermeintrlich geringeren Qualtitätsstandard von Billig- Anbietern vermeiden.Text: nb, Foto: pixelio.de