Hessen stellt auf Ökostrom um

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Einstimmig hat der Umweltausschuss des hessischen Landtags gestern dafür abgestimmt, dass künftig alle Landesgebäude mit Ökostrom versorgt werden. Nur die CDU und die FDP enthielten sich. Allerdings hatte die CDU die Umstellung nicht grundsätzlich abgelehnt, sondern wollte sichergehen, dass die Umstellung einen positiven Nutzen für die Umwelt bewirke. Die umweltpolitische Sprecherin der hessischen CDU, Elisabeth Apel kritisierte außerdem, dass es bislang noch keine verbindlichen Richtlinien für Ökostrom gebe.
Die Grünen hatten den Antrag eingebracht. Ihr Vorsitzender, Tarek Al-Wazir, freute sich über die Entscheidung und teilte mit, dass alle Liegenschaften des Landes zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf den grünen Strom umgestellt werden. Damit fördere Hessen als Abnehmer für Ökostrom auch den Bau neuer Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien und werde damit seiner Vorbildfunktion gerecht, so Al-Wazir.

Foto: pixelio


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige