Gute Nachricht für die Messe Frankfurt. Die viertägige Konsumgütermesse Heimtextil, die am Samstag zu Ende gegangen ist, wurde von insgesamt 72 000 Fachbesuchern besichtigt. Das entspricht 2000 Messegästen mehr als im Vorjahr, wie die Messegesellschaft mitteilen ließ. Zu den Gründen zählen laut der Messegesellschaft das gestiegene Interesse im Ausland, aus dem zwei Drittel aller Besucher gekommen seien. Gleich geblieben war jedoch die Anzahl der Aussteller (insgesamt 2521), die an ihren Ständen die neuesten Trends bei Bettwäsche, Gardinen, Tapeten und Teppichen präsentierten. Jedoch sind in diesem Jahr mehr ausländische Standbetreiber dabei gewesen, die insgesamt 85 Prozent der Aussteller ausmachten. Die Messegesellschaft wertet in ihrer Bilanz die Heimtextil als Signal des Aufbruchs nach einem krisengeschüttelten Jahr.