Partner
Happy B'day, Ralf...
Im Zusammenhang mit dem Batschkapp-Jubiläum vor zwei Jahren, kamen auf Anfrage nach biografischen Daten des Chefs, Ralf Scheffler, aus seinem Haus in Eschersheim folgende biografischen Daten:
Volksschule, Handelsschule, Industriekaufmann, Bundeswehr (1 Jahr), Ersatzdient 1/2 Jahr., ab 1970 Frankfurt, Spontis, Häuserkampf etc.
2. Lehre als Nachrichtengerätemechaniker, 75 Elfer, 76 Gründung Batschkapp - dabei bis 78. 4 Jahre Taxi, ab 82 Batschkapp bis heute.
Natürlich hat das JOURNAL FRANKFURT Scheffler mehr entlocken können. In der aktuellen Ausgabe 1+2/09 finden Sie ein Portrait als Aufmacher der LEUTE-Seite. Heute steht Scheffler auf der Bühne seiner Batsachkapp. Mit den Terrible Noises beim Tanzcafé 2009, den Beatles und 40 Jahre "White Album" gewidmet. Um 12 dürfen Musiker und Besucher Ralf ein Ständchen singen. Zum 60. Geburtstag. Standesgemäß und dem Abend entsprechend mit "Birthday" von Lennon/McCartney.
Volksschule, Handelsschule, Industriekaufmann, Bundeswehr (1 Jahr), Ersatzdient 1/2 Jahr., ab 1970 Frankfurt, Spontis, Häuserkampf etc.
2. Lehre als Nachrichtengerätemechaniker, 75 Elfer, 76 Gründung Batschkapp - dabei bis 78. 4 Jahre Taxi, ab 82 Batschkapp bis heute.
Natürlich hat das JOURNAL FRANKFURT Scheffler mehr entlocken können. In der aktuellen Ausgabe 1+2/09 finden Sie ein Portrait als Aufmacher der LEUTE-Seite. Heute steht Scheffler auf der Bühne seiner Batsachkapp. Mit den Terrible Noises beim Tanzcafé 2009, den Beatles und 40 Jahre "White Album" gewidmet. Um 12 dürfen Musiker und Besucher Ralf ein Ständchen singen. Zum 60. Geburtstag. Standesgemäß und dem Abend entsprechend mit "Birthday" von Lennon/McCartney.
29. Dezember 2009, 14.48 Uhr
detlef kinsler
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen