Grundstein für Lufthansa-Flugsteig gelegt

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Gemeinsam haben heute der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU), der Vorsitzende des Vorstands der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, und Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG (siehe Foto), den Grundstein für den neuen Flugsteig A-Plus gelegt. Vor rund 250 geladenen Gästen wurde damit offiziell der Beginn der Bauarbeiten eingeläutet. Die Inbetriebnahme des neuen Terminalbereichs, in den die Fraport AG knapp eine halbe Milliarde Euro investiert, ist für 2012 geplant. Der Flugsteig mit einer Gesamtfläche von mehr als 185.000 Quadratmetern bietet dann zusätzliche Kapazitäten für jährlich etwa sechs Millionen Passagiere und wird exklusiv von Lufthansa genutzt.

Im "A-Plus" genannten Terminalbereich finden Passagiere unter anderem Shopping- und Gastronomieangebote, Einsteigebereiche sowie insgesamt sechs neue Lufthansa-Lounges mit einer Fläche von rund 7.500 Quadratmetern. Neben zwei Senator und zwei Business Lounges wird sich dort auch eine First Class-Lounge befinden. Das Fassadenkonzept mit vorgesetzten Verschattungselementen soll zudem die CO2-Emmissionen um 28 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Gebäuden ähnlicher Art reduzieren.

Der 790 Meter lange Flugsteig wird nach seiner Fertigstellung Parkpositionen für insgesamt sieben Großraumflugzeuge bieten. Davon sind vier für die Abfertigung des zukünftigen Lufthansa-Flaggschiffes Airbus A380 ausgelegt. Alternativ können elf Kurzstreckenflugzeuge im neuen Terminalbereich parallel abgefertigt werden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige