Eine Wahlkampfveranstaltung der besonderen Art boten die Grünen heute auf der Zeil vor dem Kaufhof. Eine gute Stunde lang stellten sich der stellvertretende Bundestags-Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin, der hessische Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir und die Direktkandidatin der Grünen für den Frankfurter Süden, Sarah Sorge, den Fragen der Bürger. Und dabei ging es richtig zur Sache. Denn neben den üblichen Sachthemen Energieversorgung, Afghanistan-Einsatz und Umweltschutz, mussten sich die Wahlkämpfer auch mit zwei Bürgern auseinander setzen, die ihre Meinung sehr emotional zum Ausdruck brachten und sowohl Tarek Al-Wazir als auch Jürgen Trittin beschimpften. Jedoch gelang es den Politikern mit Hilfe des Mikrofons die Lage zu kontrollieren und die Debatte für die rund 100 Passanten, die bei der „Speakers Corner“ stehen geblieben waren, weiter zu führen.
Zur Forderung Roland Kochs nach schärferen Jugendstrafgesetzen empfahl Al-Wazir „nicht die Backen aufzublasen, sondern real was zu tun“. Koch selbst habe durch Dutzende von Entlassungen Staatsanwaltschaft und Gerichte geschwächt. Die Grünen setzen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität vor allem auf eine Reformierung des Bildungssystems und präventive Maßnahmen.