Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

„Grün gegen Braun“

„Frankfurter Garten in Aktion“ – gegen Rechts

Die Stadt hat den für den 1. Mai in der Innenstadt geplanten Nazi-Aufmarsch genehmigt, ihn jedoch an den Ostbahnhof „verbannt“ – auf das Terrain des Frankfurter Gartens, der nun mit „Grün gegen Braun!“ ein Zeichen setzen will.
In der vergangenen Woche rief der Verein Frankfurter Garten zu drei Aktionstagen auf, an denen auf dem Danziger Platz gärtnernd friedlich in die Gartensaison 2013 gestartet werden sollte. Die Mission: einen unwirtlichen Platz im Ostend zu einer kleinen grünen Oase zu machen, bei der Jung und Alt sowie Arm und Reich sich trifft, gärtnert und sich austauscht.

Los gehen sollte es am 1. Mai, doch dann kam die Meldung, dass die Stadt den für den 1. Mai in der Innenstadt geplanten NPD-Aufmarsch erlaubt, dieser jedoch nun am Ostbahnhof stattfinden wird. Genau dort, wo drei bunte, aktionsreiche Frankfurter Gartentage geplant waren. Die Verlegung des Aufmarsches drohte also den lange geplanten Aktionstagen des Vereins den Garaus zu machen.

Doch Daniela Cappelluti und Petra Manahl, die Initiatorinnen des Frankfurter Gartens, lassen sich so leicht nicht unterkriegen! Kurzerhand beschlossen sie, ihr Grün dem zu erwartenden Aufmarsch entgegenzusetzen. Sie suchten den Dialog mit Polizei und Stadt und benannten ihren Aktionstag am 1. Mai einfach um: „Grün gegen Braun!“ heißt nun die Devise und so wird wie geplant am 1., 2. und 3. Mai jeweils von 11 bis 18 Uhr und bei jedem Wetter auf dem Danziger Platz fleißig gegärtnert.

Zum Kick-off am 1. Mai haben auch Bürgermeister Olaf Cunitz (Grüne) und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) ihr Kommen in Aussicht gestellt. Und am 1. Mai wird abends ab 18 Uhr gemeinsam gegrillt. Wer mitgärtnern möchte, bringt sich bitte Arbeitshandschuhe, Gartenschippe oder -spaten sowie Essen und Getränke zur Selbstversorgung mit.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
29. April 2013, 18.33 Uhr
mim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen