Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Großes Stadtgeläut

Glockenklänge live und online

Das Große Stadtgeläut wird nach längerer Pause an Karsamstag wieder in der Frankfurter Innenstadt zu hören sein. Kirchendezernent Uwe Becker (CDU) möchte damit den Menschen während der Pandemie Mut machen.
Nach zehn Monaten soll an Karsamstag erstmals wieder das Große Stadtgeläut in der Frankfurter Innenstadt erklingen. Während aufgrund der Pandemie an Heiligabend im vergangenen Jahr noch auf Radio und Internet zurückgegriffen werden musste, möchte Kirchendezernent Uwe Becker (CDU) mit den Glockenklängen zu Ostern Hoffnung und Zuversicht vermitteln. „Auch wenn uns Abstandhalten und Maske in der Innenstadt noch immer vor Augen führen, dass wir noch nicht in der gewünschten Normalität angelangt sind, so möchte ich doch auch den Menschen Mut machen und zeigen, dass wir die Wünsche der Menschen in unserer Stadt ernst nehmen“, so Becker.

In den vergangenen Monaten hätten viele Bürger:innen deutlich gemacht, dass sie das Stadtgeläut vermissen, sagte Becker. „Für viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ist das Erleben dieses einzigartigen Klangerlebnisses ein Stück Heimat, das ich ihnen ab Ostern auch wiederschenken möchte.“ Auch an Pfingsten und in der Weihnachtszeit soll das Stadtgeläut künftig wieder erklingen.

Los geht es am Karsamstag um 16.30 Uhr mit der Bürgerglocke der Paulskirche, bevor sich ihre weiteren fünf Glocken, die Glocken der Katharinenkirche, der Liebfrauenkirche, der Peterskirche und des Dominikanerklosters sowie die der Leonhardskirche, des Karmeliterklosters, der Alten Nikolaikirche und der Dreikönigskirche anschließen. Zum Abschluss folgen die Glocken des Kaiserdoms mit der bekannten Gloriosa.

Damit die Glockenklänge auch außerhalb der Innenstadt zu hören sind, wird das Große Stadtgeläut auch diesmal wieder online auf der Webseite der Stadt Frankfurt übertragen. Zudem gibt es das Stadtgeläut nun erstmals auch als Klingelton für das eigene Handy.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
29. März 2021, 12.53 Uhr
loe
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen