Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Geld und Geist

Die Uni wird größer. Am neuen Campus am IG-Farben-Haus wurde heute der Grundstein zum House of Finance gelegt - das erste neue Uni-Gebäude im Westend, der Rest der Bockenheimer Universität soll bis allerspätestens 2014 folgen.

"Baggerfahren wollte ich schon immer", sagte Finanzminister Karlheinz Weimar und riss mit der Baumaschine schon mal den Boden auf. Noch ist das House of Finance nämlich nicht mehr als eine Baugrube. Bis Anfang 2008 werden hier 25 Millionen Euro verbaut, dann ziehen die Wirtschaftswissenschaften und Institute ähnlicher Ausrichtung wie das Institute for Law and Finance in das Haus.


Uni-Präsident Steinberg konnte man seine Freude über "seinen" neuen Campus förmlich anmerken: "Dies ist ein großer Tag für die Universität, ein großer Tag für Frankfurt", sagte er. Zugleich äußerte er sich optimistisch, dass der Zeitplan den Umzug des Campus bis 2014 abzuschließen, vielleicht sogar unterschritten werden könnte.

Felix Semmelroth, Wissenschaftsdezernent der Stadt, brachte es auf den Punkt: "Die Stadt muss wieder an ihre Wurzeln anknüpfen: Geld und Geist." Das sei, so Semmelroth, nicht als Gegensatz zu verstehen. Schade, dass Udo Corts nicht da war - er hätte angesichts der Studiengebühren bestimmt zugestimmt. Sein Vertreter Joachim-Felix Leonhard freute sich, dass diesmal keine protestierenden Studenten störten, sondern nur der Baulärm: "Welch angenehmes Geräusch in diesen Tagen", sagte er.


Foto: nil

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. August 2006, 00.00 Uhr
Nils Bremer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen