Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Geimpfte und Genesene

Entscheidung über Lockerungen noch diese Woche möglich

Vollständig Geimpfte und Genesene könnten bald wieder mehr Freiheiten bekommen. Laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) könnte die Entscheidung darüber noch diese Woche fallen. Unterdessen wird in den ersten hessischen Betrieben geimpft.
Die Corona-Beschränkungen könnten für vollständig geimpfte und genesene Menschen bald schon gelockert werden. Wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Montag nach der Sitzung des Corona-Kabinetts mitteilte, soll der Entwurf der Bundesregierung zur Rechte-Verordnung in den nächsten Tagen mit Bundestag und Bundesrat diskutiert werden. Eine Entscheidung könnte demnach noch diese Woche fallen.

Die Lockerungen seien vor allem aufgrund des gestiegenen Tempos bei den Corona-Schutzimpfungen möglich, so Spahn. Laut Gesundheitsministerium haben allein im April etwa 15 Millionen Menschen ihre Erst- und Zweitimpfungen erhalten – genauso viele wie im gesamten ersten Quartal des Jahres. „Das zeigt die Geschwindigkeit, die wir haben gewinnen können“, sagte Spahn am Montag. Knapp 28 Prozent der Deutschen sind aktuell mindestens einmal geimpft, acht Prozent vollständig. „In dem Moment, wo klar ist, dass vollständig Geimpfte ein deutlich reduziertes Infektionsrisiko für sich und für andere haben, ist es eben auch möglich, Beschränkungen aufzuheben“, so Spahn.

Geimpfte und Genesene mit Getesteten gleichstellen

Die neue Verordnung würde Geimpfte und Genesene bundesweit Menschen mit aktuellem negativen Corona-Test gleichstellen. Medienberichten zufolge müssten sie dann beispielsweise bei körpernahen Dienstleistungen oder Terminshopping keinen negativen Test mehr vorlegen. Auch die nächtlichen Ausgangssperren könnten für vollständig Geimpfte und Genesene aufgehoben werden. Geimpfte Lehrkräfte und Schüler:innen könnten von der Testpflicht befreit werden. Zudem soll es auch Lockerungen bei den Kontaktbeschränkungen geben. Dann könnten sich immunisierte Menschen untereinander uneingeschränkt treffen. Bei Treffen mit ungeimpften Menschen würden sie zudem nicht mehr als „weitere Person“ gelten. Die Maskenpflicht und das Abstandsgebot sollen laut Medienberichten allerdings weiterhin gelten.

Laut Gesundheitsminister Spahn soll auch die Einreiseverordnung geändert werden. Demnach könnte die Quarantänepflicht für vollständig Geimpfte künftig entfallen – vorausgesetzt, sie kommen nicht aus einem Virusvariantengebiet. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hatte bereits vergangene Woche Lockerungen für vollständige Geimpfte im Alltag und bei Reisen angekündigt.

Pilotprojekt zu Betriebsimpfungen

Ab Juni soll bundesweit auch von Betriebsärzt:innen geimpft werden. Seit Montag läuft in fünf hessischen Betrieben ein Pilotprojekt, bei dem die Impfungen vor Ort erprobt werden sollen. Das Land Hessen stellt den fünf Unternehmen dafür zunächst insgesamt 12 500 Impfdosen zur Verfügung. Neben dem in Frankfurt sitzenden Unternehmen Sanofi-Aventis Deutschland sind auch die Firma Merck in Darmstadt, B. Braun in Melsungen sowie Pharmaserv in Marburg und Fresenius Medical Care in Bad Homburg am Pilotprojekt beteiligt.

Weniger Neuinfektionen in ganz Deutschland

Deutschlandweit verzeichnete das Robert Koch Institut (RKI) binnen 24 Stunden 7534 neue Infektionsfälle mit dem Coronavirus. Damit ist die Zahl der Neuinfektion im Vergleich zur Entwicklung der Vortage weiter gesunken. 315 Menschen sind in den vergangenen 24 Stunden mit oder an Covid-19 verstorben. In Hessen meldeten die Gesundheitsämter dem RKI 387 Neuinfektionen sowie 29 Todesfälle. Die hessenweite Inzidenz liegt derzeit bei 146,3.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Mai 2021, 12.07 Uhr
loe
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen