34.000 Quadratmeter groß soll das Ensemble aus Büros werden, das die Europa-Center AG in Gateway Gardens errichten will. Das ist ein wesentlicher Zuwachs des flughafennahen neuen Stadtteils.
nb /
Der recht neue Stadtteil Gateway Gardens, der aus einem einstmaligen Kasernenareal hervorging, wächst und gedeiht und bekommt derzeit eine neue S-Bahn-Anbindung, was die Attraktivität des Standorts noch erhöhen wird. Mit der Europa-Center AG, die in Gateway Gardens in unmittelbarer Nachbarschaft zum Frankfurter Flughafen ein 8.500 Quadratmeter großes Grundstück erworben hat, erhöht sich der Anteil an Bürofläche in dem Stadtteil um ein Vielfaches. Die ersten Planungen sehen vor, dass in prominenter Lage an der Amelia-Mary-Earhart-Straße mit dem Projekt „Europa-Center Gateway Gardens“ ein rund 34.000 Quadratmeter großes Büro- und Geschäftsensemble entstehen soll. Das Projekt ist der bislang größte Vermarktungserfolg bei Büroflächen im aufstrebenden Stadtteil. Ende 2017 soll der Baubeginn für den ersten Bauabschnitt des Projekts erfolgen. Es sind insgesamt zwei Bauabschnitte geplant. Das voraussichtliche Investitionsvolumen liegt bei 100 Millionen Euro.
„Mit dem Kauf dieses Grundstücks wurde die Grundlage gelegt, neben Berlin, Barcelona, Bremen, Hamburg und Essen, in Frankfurt Gateway Gardens einen neuen Standort für die Europa-Center Immobiliengruppe zu entwickeln“, sagt Ralf-Jörg Kadenbach, Vorstand Projektentwicklung, Vermietung und Verwaltung.
Überzeugt hätten das hochwertige städtebauliche und architektonische Konzepts, verbunden mit einer guten Nutzungsdurchmischung. „Die Besonderheiten von Gateway Gardens - die Erreichbarkeit, die Urbanität und die Internationalität – schlagen sich in einer unvermindert starken Nachfrage nieder. Damit haben wir inzwischen eine Vermarktungsquote von über 44 Prozent erreichen können. Alleine im Jahr 2016 hat Gateway Gardens die Vermarktungsquote um rund 10 Prozent angehoben. Obwohl das Jahr 2017 noch jung ist, haben wir bereits weitere konkrete Vermarktungsabschlüsse in Aussicht“, so Kerstin Hennig, die für die Vermarktung zuständige Geschäftsführerin von Gateway Gardens.
Den Standort schätzt auch das europaweit führende und global agierende Maschinenbauunternehmen im Bereich Lagertechnik, Kion, das gerade seine neue weltweite Zentrale in Gateway Gardens errichtet.